Ideen für Schallmoos gefragt: Einladung zur Mitgestaltung
SchallmooserInnen treffen sich am Freitag, 22. November 2013, um Ideen für ihren Stadtteil zu sammeln. Im Vordergrund stehen diesmal die Sicherheit im Radverkehr sowie Wohlfühlorte in Schallmoos.
Schallmoos hat Entwicklungspotential. Das haben auch die BewohnerInnen dieses oft unterschätzten Stadtteils längst erkannt. Als eine der Folgen der "Ideenwerkstatt SchallmoosWest" hat sich eine Gruppe von StadtteilbewohnerInnen zusammengefunden, die sich auch in Zukunft für die Lebensqualität direkt vor ihrer Haustüre einsetzen möchte.
Um möglichst viele Meinungen zu hören und zu sammeln, lädt diese „Stadtteilgruppe Schallmoos“ alle interessierten SchallmooserInnen zu einem Treffen ein:
Am Freitag, 22. November zwischen 16 und 18 Uhr geht es im Bewohnerservice Gnigl & Schallmoos in der Fritschgasse 5/2 um das Thema “Sichere Radwege“ und um "Wohlfühlorte in Schallmoos".
Gefragt sind dabei Erfahrungsberichte aus dem Alltag sowie Anregungen und Ideen, wie z.B. Gefahrenstellen im Radverkehr entschärft werden könnten. Nicht zuletzt interessiert natürlich auch, wo Schallmoos sich von seinen schönsten Seiten zeigt – oder sich in Zukunft zeigen könnte, wenn man ein wenig nachhilft. Ein Ziel der „Stadtteilgruppe Schallmoos“ – derzeit ein lockeres Treffen engagierter BürgerInnen - ist es auch, in der Zukunft einen Stadtteilverein zu gründen, in dem nachhaltig und auf breiter Basis für eine gute Stadtteilentwicklung gearbeitet wird.
Kontaktmöglichkeit: stv-schallmoos@gmx.at

Karl Schupfer