Schaden: S-Bahn ist gutes Angebot für 15.000 Lieferinger
Mit großer Freude war Salzburgs Stadtoberhaupt Heinz Schaden am Freitag, 13. Dezember 2013, bei der Eröffnung der neuen S-Bahn-Haltestelle. „Liefering ist nach Lehen mit 15.000 EinwohnerInnen der zweitbevölkerungsreichste Stadtteil. Da tut’s gut, ein wirklich attraktives, öffentliches Verkehrsmittel in nächster Nähe zu haben. Noch dazu, wo im Umfeld – etwa am Baldehofweg, in der Saalachstraße oder der Schmidkreuzstraße – gerade um die 300 neue Wohnungen entstehen“, betont Schaden.
Er erwarte sich durch die neue Haltestelle auch eine Entlastung der extrem stark befahrenen Münchner Bundesstraße. „Wenn ich in neun Minuten bequem am Hauptbahnhof sein kann, werd‘ ich mich doch nicht eine halbe Stunde oder mehr in den Stau stellen“, macht Schaden Werbung für das neue Öffi-Angebot.
Kritisch merkt der Bürgermeister an, dass mit dem Fahrplanwechsel eigentlich schon ein Viertelstundentakt der S-Bahn zwischen Hauptbahnhof und Freilassing verbunden hätte sein sollen. „Weil es das dritte Gleis bis Freilassing noch nicht gibt, müssen die S-Bahnen aus dem Flachgau am Hauptbahnhof stoppen. Der Bau dieses Gleises wird durch Einsprüche von Max Aicher blockiert. Das passt nach Makartplatz und Flughafen ins Bild, das wir uns von diesem Unternehmer machen mussten – wenngleich ich das Wort Profiteur ausdrücklich zurückziehe“, ärgert sich Schaden.
Johannes Greifeneder