Stadt investiert 1,9 Millionen Euro in Haunspergstraße und Traklsteg
Grünes Licht haben heute, Montag, 12. Mai 2014, der Bauausschuss und der Stadtsenat für zwei wichtige Sanierungsprojekte in der Landeshauptstadt gegeben. Einstimmig beschlossen wurden die Sanierungen der Haunspergstraße und des Traklstegs. „Auf den Zustand ihrer Infrastruktur legt die Stadt größtes Augenmerk, deswegen werden wir für die beiden Projekte auch rund 1,9 Millionen Euro in die Hand nehmen“, betont die neue Baustadträtin Barbara Unterkofler.
Die Generalsanierung der Haunspergstraße im Bereich zwischen St.-Julien-Straße und Jahnstraße sieht die Erneuerung von 4.300 qm2 Fahrbahnfläche und 1.600 qm2 Gehsteigfläche vor. Darüber hinaus werden in Teilbereichen auch die Straßenentwässerungsleitungen erneuert bzw. durch zusätzliche Einlaufschächte ergänzt. Unterkofler: „Größtmögliche Transparenz ist ein Grundsatz meiner Arbeit als Baustadträtin. Deswegen werden nicht nur Info-Ständer im Gebiet rund um die Haunspergstraße aufgestellt, sondern alle Anrainer auch eigens per Flugblatt über die Baustelle informiert.“ Die Arbeiten sollen am 19. Mai beginnen und bis 5. September andauern. Die Kosten betragen rund 1,2 Millionen Euro.
Einer Generalsanierung muss auch der zwischen 1990 und 1991 errichtete Traklsteg unterzogen werden. Die notwendigen Maßnahmen umfassen die Erneuerung des Fahrbahnbelags, der Fahrbahnübergänge sowie des Korrosionsschutzes des Tragwerks.
Die Bauarbeiten, für die knapp 700.000 veranschlagt sind, sollen von Anfang Juli bis Ende August durchgeführt werden.
Rückfragen:
Dr. Jürgen Wulff-Gegenbaur
Büroleiter Stadträtin Dr. Barbara Unterkofler
Büro: 8072 – 2911
Mobil: 0664 / 85 31 770
Doris Stockklauser