Wappenring der Stadt Salzburg für Christine Homola

18.06.2014

In Würdigung ihrer Verdienste um die Stadt Salzburg verlieh heute Salzburgs Stadtoberhaupt Heinz Schaden im Schloss Mirabell Christine Homola den „Wappenring der Stadt Salzburg“. Homola wurde am 31. März 1953 in Hallein geboren, sie ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn. Nach einer kaufmännischen Lehre war sie zwanzig Jahre in der Elektroindustrie tätig und hat sich dabei als Betriebsrätin und Betriebsratsvorsitzende für die Arbeitnehmer eingesetzt. Nach Ihrer Tätigkeit im Zoo Hellbrunn wechselte sie zum Heimhilfsdienst, wo sie acht Jahre im Sozialbereich arbeitete.

Christine Homola war seit dem Ende der 1970-er Jahre politisch aktiv. 1986 kandidierte sie zum ersten Mal für den Gemeinderat der Stadt Salzburg. Von 1989 bis 1992 war sie SPÖ-Gemeinderätin, von 1992 bis 2012 verantwortlich für die Stadtteile Morzg, Gneis und Nonntal. Von 1999 bis 2005 war sie wieder Gemeinderätin und Bereichssprecherin für Soziales und Wohnen; von September 2005 bis Mitte September 2013 dann Klubvorsitzende der SPÖ im Salzburger Gemeinderat. Vom 18. September 2013 bis 29. April 2014 beendete sie ihre politische Karriere als erste Bürgermeister-Stellvertreterin der Stadt Salzburg mit der Ressortverantwortung für die Magistratsabteilungen 3 – Soziales und SeniorInnen und 2/02 Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen.

Homola war Mitglied des Stadtsenates, Bereichssprecherin für Finanzen und Soziales, stellvertretende Vorsitzende des Sozialausschusses und Vertreterin in verschiedenen Aufsichtsräten und Vorständen wie etwa dem Zoo Hellbrunn, Die Salzburg, GSWB und der Salzburger Volkshilfe. Auch in den Kuratorien von Haus der Natur, Landestheater, Mozarteumorchester und Salzburger Museum fungierte sie als Mitglied.

Während ihrer Amtszeit als Bürgermeister-Stellvertreterin engagierte sie sich unter anderem für die Modernisierung und Erweiterung des Informationscenters Soziales (ICS) - durch Einführung der Möglichkeit, Anträge der „Bedarfsorientierten Mindestsicherung“ online und ohne Bürgercard völlig unbürokratisch von zu Hause aus zu stellen. In ihre Ressortverantwortlichkeit fiel auch die Weiterführung des umfassenden Neubau- und Sanierungsprogramms der fünf städtischen Seniorenwohnhäuser.

Wappenring der Stadt Salzburg für Christine Homola
Wappenring der Stadt Salzburg für Christine Homola

Sabine Möseneder