Fünf Jahre Stadtbibliothek in der Neuen Mitte Lehen
Mit der Eröffnung der Stadtbibliothek wurde im Jahr 2009 der erste Baustein zur Quartierserneuerung in Lehen gelegt. Nach fünf Jahren lässt sich sagen: Die Stadtbibliothek in der Neuen Mitte Lehen ist so gefragt wie nie zuvor – das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Befragung von Kundinnen und Kunden. Und die Stadtbibliothek ist seither ein wesentlicher Impulsgeber für die laufenden Veränderungen im ganzen Stadtviertel – wie es beim Fest „Starkes Lehen“ am Freitag, 12. September, zu erleben sein wird.
Ressortchef Bürgermeister Heinz Schaden: „Die Stadtbibliothek ist tatsächlich zu einer neuen Mitte für Lehen geworden, mit kräftiger Anziehung und ebensolcher Ausstrahlung. Das bestätigen die immer zahlreicheren Kundinnen und Kunden mit nochmals verbesserten Noten für das Angebot und dessen Qualität. Ein klares Zeichen gibt aber auch das Fest am 12. September, das die Bibliothek zum fünften Jahr in Lehen gemeinsam mit den neuen Nachbarn im Stadtwerk, mit alt eingesessenen Lehener Einrichtungen und Gästen aus der ganzen Stadt feiert. Ich wünsche der Stadtbibliothek und uns allen ein schönes Fest im ‚Starken Lehen‘.“
KundInnen-Befragung: Bestnoten für die Stadtbibliothek
724 Personen haben von 14. bis 31. Juli 2014 bei einer Kundenbefragung in der Stadtbibliothek teilgenommen und die Angebote und Leistungen differenziert bewertet. Erstmals wurde die Erhebung mit einem Online-Fragebogen auf Tablets vor Ort bzw. über die Homepage der Stadt Salzburg durchgeführt.
Einser für Team und Medienangebot
Die Befragung stellt der Stadtbibliothek und insbesondere dem Team ein exzellentes Zeugnis aus: Für die Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde die Note 1,3 auf der fünfteiligen Schulnotenskala vergeben, Einser gab es auch in Sachen Kompetenz (1,33) des Teams, sowie für das Engagement (1,43) und die Erreichbarkeit (1,48). Top-Noten erhielt auch das Medienangebot der Stadtbibliothek mit einem „sehr gut“ als Gesamtnote. Ausführliche Infos im PDF am Seiten-Ende!
Fest „Starkes Lehen“: Fantastische Ausblicke von der Panorama-Bar und im Korb des 50-Meter-Kranes
„In den letzten Jahren ist viel entstanden in Lehen“, betont Bürgermeister Heinz Schaden. „Die neue Mitte Lehen mit der wunderschönen Stadtbibliothek, Panorama-Bar, Geschäftszeile und TriBühne, das Stadtwerk-Areal mit Wohnungen, Universität, Volkshochschule, Labor, Kultureinrichtungen und Infrastruktur, die Sanierung der Häuser an der Strubergasse, neue Verkehrsanschlüsse, bei Obus und S-Bahn, ein neuer durchgehender Radweg entlang des Bahndammes, ein neuer Park mit ‚wildem‘ Bach am Glanspitz.“
Wenn die Stadtbibliothek am 12. September ihren 5. Geburtstag feiert, tut sie das in bester Gesellschaft. Beim Fest „Starkes Lehen“ feiert das Stadt-Viertel mit. Von 10 bis 22 Uhr sorgt ein tolles Programm für große und kleine Gäste in der Neuen Mitte Lehen und im Stadtwerk für beste Unterhaltung.
Bunter Auftakt
Am Vormittag geht es los mit Bücherflohmarkt, Bauernmarkt und frechen Volksliedern von LeRoXa auf dem Vorplatz, mit einem Lese-Workshop für kleine Leute im Kinderzimmer der Bibliothek, mit Chansons von „Liber Tango“ und prachtvoller Aussicht in der Panorama-Bar, Non-Stop-Kino in der TriBühne gegenüber. Genau zu Mittag wird das Spielfeld im ehemaligen Stadion bunt - 400 Lehener Kinder formen einen Bücherstern, geschmückt mit bunten Ballons.
Entdeckungstouren im Viertel
Am Nachmittag ist Beweglichkeit gefragt: Das Theater „Ohne Titel“ lädt zum Rundgang mit Überraschung auf den Spuren von Thomas Bernhard. Auf der Lehener „Kultur-Spur“ sind die Stadtgalerie, der Fotohof und das Literaturhaus zu finden. Und mit Sarah Untner geht es auf Entdeckungstour durch das neue Stadtwerk-Viertel. Hier stehen zum Fest alle Türen offen - Medizin-Uni, Volkshochschule, Haus der Erwachsenenbildung, natürlich auch das Hilfswerk mit Bewohner-Café und die Boulder-Halle. In der Trumerei wird in Begleitung der charmanten Musikerinnen „Meetin Moa“ gegrillt, an Tischtennistischen fliegen die Bälle, Liegestühle laden zur Rast am Rasen und einen Höhenflug verspricht die Fahrt im Korb der 50-Meter-Krans – mit Ausblick bis zur Panorama-Bar.
Praktisch, dass ein hochmoderner Obus am Fest-Tag alle 30 Minuten eine Gratisrunde durch Lehen dreht, um die Gäste von der Neuen Mitte Lehen ins Stadtwerk und umgekehrt zu bringen.
Spaß und Spannung in der Neuen Mitte
In der Bibliothek und auf dem Spielfeld geht es währenddessen nämlich munter weiter: Profis von der Austria Salzburg trainieren mit den Lehener Fußballtalenten von morgen, bevor dann der Rasen zum großen Grill-Platz wird, wo man nach Lust und Laune selber anheizt oder bei Franco, dem Lehener Feinkostmeister, zugreift. Die Band Solnograd serviert dazu passend musikalische Leckerbissen.
In der Bibliothek lädt derweilen das ArtForum Lehen zur Vernissage mit Umtrunk, bevor Edi Jäger mit seinem Kabarett „Die Blusen des Böhmen“ und zum köstlichen Angriff auf die Lachmuskel loslegt.
Steigende Spannung auf dem Spielfeld dann mit Einbruch der Dämmerung: Tolle Preise für die Gewinner beim Lehen-Pass-Spiel, heiße Rhythmen mit Stefan Schubert & Friends auf der Konzertbühne – und Grande Finale mit „Words – Music – Fire“! Regisseur Beda Percht und Feuerwerk-Künstler Christian Czech setzen zur Musik von Thierry Zaboitzeff ein fulminantes Zeichen als Sinnbild für ein „Starkes Lehen“. Zwischen Geschichte und Zukunft, für die Vielfalt und einen Stadtteil, wo seit 200 Jahren immer wieder Platz für Neues entsteht.
Hauptsponsoren des Festes „Starkes Lehen“ sind Prisma, UBM, GSWB, Die Salzburg und Heimat Österreich.
Fest „Starkes Lehen“
Freitag, 12.9., 10 bis 22 Uhr
Neue Mitte Lehen & Stadtwerk-Viertel
Eintritt frei!
Tolle Preise beim Gewinnspiel mit dem „Lehen-Pass“ (beim Fest an allen Info-Stationen erhältlich)
www.stadt-salzburg.at

Johannes Greifeneder