Regionalverband Salzburg um Umgebungsgemeinden feiert Vierziger

04.12.2014

Ein dynamischer Raum wie die Stadt Salzburg und seine Umlandgemeinden braucht eine regionale Planung und Zusammenarbeit, um zu einer vernünftigen Arbeitsteilung in der Region zu kommen – dieser Grundgedanke bei der Gründung des „Regionalverbands Stadt Salzburg und Umgebungsgemeinden“ ist heute so aktuell wie ehedem – das betonte Bürgermeister und Verbandsobmann Heinz Schaden anlässlich der 40-Jahr-Feier des Zusammenschlusses der Gemeinden im unmittelbaren Zentralraum.

Die konkreten Themen sind so zahlreich wie brennend: Mobilisierung von ausreichend Flächen für Wohnbau und Betriebsansiedlungen, langfristige Planung von Trassen für jegliche Infrastruktur, Dämpfung des rasanten Preisanstiegs für Bauland, sparsame Nutzung der Boden-Ressourcen, Sicherung von Naherholungsräumen. Gerade zu letzterem Kapitel hat der Regionalverband mit der Festschreibung des Grüngürtels um die Stadt wichtige Arbeiten geleistet, erinnert Geschäftsführer Paul Lovrek.

Als neue Herausforderung hat sich die Raumordnung zudem dem Thema Energienutzung umfassend zu stellen – zwei Fachvorträge bei der „Geburtstagsfeier“ des Verbands waren daher dieser Thematik gewidmet. Und eine strategische Herausforderung für den Verband wird die Verankerung regionaler Aspekte in der Novellierung des Salzburger Raumordnungsgesetzes sein.

40. Geburtstag RVS
40. Geburtstag RVS

Johannes Greifeneder