Gedenktafel an „Bücherverbrennung“ ist grundgereinigt
Die am Wochenende beschmierte Gedenktafel an die Bücherverbrennung durch die Nazis 1938 am Residenzplatz wurde von Mitarbeitern des Magistrats am Montag, 9. Februar 2015, umgehend grundgereinigt. Am Dienstag folgt noch die Feinarbeit mit einem Spezialmittel.
Bürgermeister Heinz Schaden: „Wir halten dagegen und stehen gemeinsam gegen diesen widerlichen Ungeist und seine Schandtaten auf. Mir kann niemand erzählen, dass der Heine-Spruch auf der Tafel ‚Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen‘ irgendwie unklar ist. Was sind das nur für Leute, die heute noch eine Diktatur verherrlichen, die den Holocaust mit über sechs Millionen getöteten Menschen auf dem Gewissen hat?“
Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer sagt: „Ich sehe mich bestärkt, unsere Aktion ‚#88gegenrechts!‘ weiter voranzutreiben. Quer durch die politischen Parteien im Gemeinderat werden diese Schändungen verurteilt. Besonders freut mich, dass schon sehr viele Salzburgerinnen und Salzburger von sich aus Farbe bekennen und aktiv mitmachen.“
https://www.facebook.com/88gegenrechts?fref=ts

Karl Schupfer