'Barrierefrei-Tipp' im Juni: Gasthof Pflegerbrücke
Zu Jahresbeginn hat der Behindertenbeirat der Stadt Salzburg mit seiner Vorsitzenden, Bürgermeister-Stellvertreterin Anja Hagenauer, eine neue Reihe ins Leben gerufen: Der „Barrierefrei“-Tipp des Monats stellt gelungen barrierefrei gemachte öffentliche Gebäude vor. „Wir holen mit dieser Aktion beispielhafte Lösungen in Sachen Barrierefreiheit vor den Vorhang und geben den Betreibern öffentlich zugänglicher Gebäude Anregungen für die noch bevorstehende Umsetzung ihrer Umbaumaßnahmen“, erläutert Hagenauer.
Selbst mit dem Nivelliergerät gemessen
Im Juni ist die Wahl auf das Gasthaus Pflegerbrücke in der Pflegerstraße 35 in Eichet gefallen. Das beliebte stadtnahe Ausflugswirtshaus unweit der Alm hat sich der Barrierefreiheit in vielen Facetten verschrieben: "Uns war wichtig, dass nicht nur die Eingänge und Toiletten barrierefrei sind, wir haben bei den Umbaumaßnahmen auch die Bedürfnisse sehbeeinträchtigter Menschen berücksichtigt. Darum sind die Stufen in unserem Haus in Kontrastfarben gehalten", erklären die Wirtsleute Kohlstätter. „Das Gasthaus Pflegerbrücke kann zu Recht stolz sein. Es ist das erste Gasthaus in Salzburg, welches sich vollkommen der Barrierefreiheit in all ihren Facetten verschrieben hat. Weil es wichtig ist, dass wirklich alle das Gasthaus besuchen und die nette Atmosphäre und die gute Küche genießen können", freut sich Hagenauer. Für den umfangreichen barrierefreien Umbau haben die Wirtsleute weder Kosten noch Mühen gescheut. "Es war nicht immer leicht, die strengen Normen exakt zu erfüllen", meinen sie. Dass es dennoch gelungen ist, verdanken sie ihrer Hartnäckigkeit und Tatkraft. Dafür haben sie schon einmal auch selbst mit dem Nivelliergerät nachgemessen, um das richtige Niveau sicherzustellen.

Sabine Möseneder