Die Türkei: Der Putsch und seine Folgen
Der gescheiterte Putsch des Militärs in der Türkei hat im Juli und darüber hinaus die Medien und die denkenden Köpfe in Österreich und der ganzen Welt beschäftigt. 290 Menschen wurden getötet, Tausende verletzt, als gewaltsam versucht wurde, die Regierung unter Recep Tayyip Erdogan zu stürzen. Auch in der Stadt Salzburg leben viele Menschen mit türkischen Wurzeln, der Putschversuch hat sie in den Mittelpunkt des Interesses gerückt.
Doch wie viel Erdogan verträgt Salzburg?
Wie wirkt sich der Putschversuch in der Türkei auf Salzburg aus?
Was heißt das für das Zusammenleben der Menschen in Salzburg?
Eine offene Diskussion am Dienstag, 27. September ermöglicht eine Auseinandersetzung mit diesen Fragen. Kenan Güngör spricht in seinem Einführungsreferat über „"Die politischen Verwerfungen in der Türkei und ihre Auswirkungen in Österreich", in der Fachdiskussion danach geht es um die Veränderungen im Alltag der Menschen hier - gemeinsam mit dem Publikum. Das Integrationsbüro der Stadt Salzburg und der „Runde Tisch Menschenrechte“ laden zu dem Abend ein.
Die Leiterin des Büros für interkulturelles Zusammenleben in Hallein, Gerlinde Ulucinar, spricht über ihre Erfahrung auf dem Gebiet des interkulturellen Zusammenlebens. Sie ist Mitglied im „Verein Kristall“, der die Zusammenarbeit zwischen TürkInnen und ÖsterreicherInnen fördert.
Kenan Güngör ist renommierter Integrations- und Türkeiexperte, Soziologe und Inhaber des Büros Gesellschaft, Organisation, Entwicklung in Wien. Als strategischer Berater begleitete er unter anderem die Stadt Wien über mehrere Jahre in integrations- und diversitätsbezogenen Themen.
Farid Hafez ist promovierter Politikwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Salzburg. Er ist Autor zahlreicher Bücher zum Thema Islamophobie und behandelt dabei meist das Bild des Islam in Österreich. Von Gehirnwäsche hinsichtlich der Rekrutierung von radikalen Islamisten spricht Ahmet Yilmaz, der Vorsitzende der Islamischen Glaubensgemeinde in Salzburg. „Es stört uns Muslime sehr, dass wir einem Rechtfertigungsdruck ausgesetzt sind“, sagt Yilmaz.
Moderiert wird die Veranstaltung von Alexandra Schmidt. Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung unter beauftragtencenter@stadt-salzburg.at wird gebeten.
Eckdaten Türkei: Der Putsch und seine Folgen
Zeit: 27. September, 18 Uhr
Ort: TriBühne Lehen, Tulpenstraße 1
Jochen Höfferer