Erdäpfelernte im Kindergarten Leopoldskron-Moos

27.09.2016

Im städtischen Kindergarten Leopoldskron-Moos am Schwarzgrabenweg war heute Erntetag: Nach dem Pflanzen im April haben die Kinder der Mäuse- und der Entengruppe „Laura – vorwiegend festkochende“ Erdäpfel aus ihren „Erdäpfelpyramiden“ geklaubt. Bei diesem Projekt des Ökosozialen Forums Salzburg für Kindergärten, Schulen, Gemeinden und Seniorenhäuser können alle vom Setzen über die Pflege bis zum Essen den Weg des Erdapfels begleiten. Die „Erdäpfelpyramide“ selbst ist eine Art platzsparendes, mehrstöckiges Hochbeet aus Brettern, das in Eigenregie gezimmert, mit Erde befüllt und mit Saaterdäpfeln bestückt wird. Pro Quadratmeter können bis zu 20 Kilo Erdäpfel geerntet werden. 84 Pyramiden gibt es derzeit in der Stadt Salzburg.

Nachhaltiges Projekt schult Bewusstsein

„Leider ist es heute nicht mehr selbstverständlich, dass Kinder wissen, wo ihr Essen herkommt. Mit diesem wunderbaren und nachhaltigen Projekt erleben sie, wie eines unserer wichtigsten Lebensmittel wächst und welcher Aufwand nötig ist, bis sie es genießen können“, freut sich Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer, ressortzuständig für die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen. „Ein ideale Möglichkeit, schon den Kleinen einen besonderen Bezug zu diesem Lebensmittel zu ermöglichen.“

Die Mini-Erdäpfelbäuerinnen und –bauern überlegen jetzt gemeinsam, was aus der Ernte gekocht werden soll – Rezeptvorschläge bietet der downloadbare Erdäpfelpyramide-Folder reichlich, von gesunden Erdäpfel-Blattln und Erdäpfelgratin über Marmeladekipferl aus Erdäpfelteig bis zum Erdäpfelkas.

Die Landwirtschaftsschule Klessheim stellte die Bretter bereit, die Genussregionen „Lungauer Eachtling“ und „Walser Gemüse“ die Saat-Erdäpfel, die Erde kam von den Stadt:Gärten.

Projektpartner der „Erdäpfelpyramide“ sind neben dem Ökosozialen Forum die Landwirtschaftskammer Salzburg, die Salzburger Landwirtschaft und die Genussregion Österreich.

Nähere Informationen und Anmeldungen unter oekosozialesforum@sbg.at

Erdäpfelernte im Kindergarten Leopoldskron-Moos
Erdäpfelernte im Kindergarten Leopoldskron-Moos

Sabine Möseneder