Wahlkarten: Stadt Salzburg reaktiviert online-Bestellung

10.11.2016

Die Stadt Salzburg hat seit heute, Donnerstag, 10. November, ihren online-Dienst zur Bestellung von Wahlkarten für die Bundespräsidentenwahl wieder aktiviert. Dieser war ja vorübergehend vom Netz genommen worden, nachdem in Medienberichten der (völlig falsche) Eindruck erweckt worden war, dass mit einer falschen Passnummer Wahlkartenanträge erfolgreich abgeschlossen werden könnten. Tatsächlich wurden alle online-Anträge für Wahlkarten von der zuständigen Behörde im Magistrat „händisch“ geprüft, nachdem ein automationsgestützter Abgleich zwischen Namen und Passnummer aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zulässig ist.

„Wir hatten aber immer das Ziel, diesen bürgerfreundlichen Dienst so rasch wie möglich wieder freizuschalten“, erklärt Magistratsdirektor Martin Floss. IT-Spezialisten der Stadt-EDV haben dafür eine zusätzliche Prüf-Routine in die Bestellmaske für Wahlkarten eingebaut: Ab sofort muss neben der Passnummer auch die dazugehörige Prüfziffer eingegeben werden. Diese Prüfziffer errechnet sich über einen komplexen Algorithmus aus der Passnummer. Ein ähnlicher Mechanismus ist etwa auch Kreditkartennummern hinterlegt. Im online-Bestellformular für Wahlkarten wird im Detail erklärt, wo im Reisepass diese Prüfziffer aufzufinden ist.

Absichtlich oder versehentlich falsch eingegebene Passnummern werden so vom System erkannt, für das WahlService erfolgt ein entsprechender Hinweis im Bestellvorgang. Da aber auch diese Plausibilitätsprüfung mit krimineller Energie umgangen werden kann, wird weiterhin jeder einzelne Antrag amtsintern gecheckt, bevor die Wahlkarten versandt werden.

Johannes Greifeneder