Wappenmedaille der Stadt Salzburg in Silber für Herbert Mosbruck

24.05.2017

In Würdigung seiner Verdienste um die Stadt Salzburg verlieh gestern Dienstag, 23. Mai 2017, Vizebürgermeister Dipl.-Ing. Harry Preuner dem Hotelmanager Herbert Mosbruck im Schloss Mirabell die Wappenmedaille der Stadt Salzburg in Silber. Mosbruck wurde am 15. Juni 1954 in München geboren. Er absolvierte die Handelsschule in Ludwigshafen und machte parallel dazu eine Lehre zum Kaufmannsgehilfen im Hotel und Gaststättengewerbe.

Seit vierzig Jahren bei Sheraton

Nach Tätigkeiten im Gastgewerbe in München und London wechselte er 1977 zur Hotelkette Sheraton in München. Darauf folgten Stellen bei Sheraton in Frankfurt und Luxemburg, bevor er dann 1996 die Leitung des Sheratons Salzburg übernahm.
Das Sheraton Salzburg, ein Luxushotel mit fünf Sternen, wurde unter seiner Führung zu einem der führenden Häuser in der Mozartstadt. Die Zufriedenheit der Gäste und auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist besonders hoch, im Haus selbst wurden kürzlich wieder umfangreiche Sanierungsarbeiten abgeschlossen.

Eines der gefragtesten Häuser Salzburgs

Das Hotel wurde von der Hotelkette Sheraton mit dem Zusatz „Grand“ ausgezeichnet, eine Premiumklassifizierung, die nur die besten Hotels dieser Kette erhalten. Durch die umsichtige Führung Mosbrucks ist das Sheraton Grand eines der gefragtesten Hotels in Salzburg und allein durch die Nähe zum Kongresshaus ein beliebtes Tagungshotel. 2015 erhielt Generaldirektor Herbert Mosbruck für seine besonderen Leistungen und sein Lebenswerk den „Special Achievement Award 2015 - East & Central Europe“ der Hotelkette Starwood Ressorts & Hotels.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit organisiert Mosbruck immer wieder Charity-Veranstaltungen für hilfsbedürftige Kinder.

Sabine Möseneder