Infinity-Pool in Paracelsus-Sauna wieder in Betrieb
Außenbecken mit einzigartigem Panoramablick ab 16. August 2025 wieder geöffnet
(Archivbild)
Die Saunalandschaft im Paracelsus Bad & Sauna mit dem beliebten Infinity-Pools am Dachgeschoss ist ab 16. August 2025 wieder geöffnet. Mit den reparierten Außenbecken steht den Besucher:innen die gesamte Saunalandschaft wieder zur Verfügung.
Undichtes Außenbecken repariert
Bereits vor Weihnachten 2024 wurde beim Dach-Außenbecken ein Wasseraustritt festgestellt. Da es sich nur um eine geringe Menge handelte, wurde die Lecksuche mit der regulären Wartung im Jänner 2025 kombiniert. Die Suche nach der Ursache – mit gefärbtem Wasser und wettergeschützten Einhausungen der Becken – gestaltete sich aber deutlich zeitintensiver als ursprünglich angenommen.
Anfang April stand die Ursache fest: Die Abdichtung unter den Fliesen des Beckens war schadhaft. Vermutlich hing dies mit unterschiedlichen Ausdehnungsverhalten der Materialien zusammen. Um den Schaden zu beheben, wurden die Fliesen entfernt, die Abdichtung erneuert, die Oberflächen neu verfliest und die gesamten Becken mit zusätzlichen Bewegungsfugen ausgestattet. „Die notwendigen Reparaturarbeiten sind jetzt abgeschlossen. Die Becken sind mit neuen Fliesen und zusätzlichen Bewegungsfugen ausgestattet. Die beliebte Anlage ist also wieder in einem guten Zustand und kann von Saunagästen endlich wieder genutzt werden“, zeigt sich der ressortzuständige Bürgermeister-Stellvertreter Kay-Michael Dankl zufrieden.
Entspannung bei 33 Grad Wassertemperatur
Die Infinity-Pools präsentiert sich nun wieder in einwandfreiem Zustand. Das Außenbecken mit einer Wassertemperatur von 33 Grad und einem Solegehalt von 2 Prozent lädt zum Entspannen ein. Von der westseitig ausgerichteten Sonnenterrasse genießen Besucher:innen einen einzigartigen Panoramablick auf die Stadtberge und das UNESCO-Welterbe Salzburg – besonders bei Sonnenuntergang. Die Pools sind für alle Gäste der Saunalandschaft frei zugänglich. „Es ist schön, dass der Infinity-Pool wieder geöffnet ist. Das Schwimmen im warmen Solewasser oder das abkühlen nach dem Saunagang im Kaltwasserpolmit diesem Blick auf unsere Stadt ist ein besonderes Erlebnis für die Gäste. Dieses Angebot mitten in der Stadt, kombiniert mit dem Blick auf die Stadtberge, ist in seiner Art einzigartig“, freut sich Bürgermeister Bernhard Auinger über die erfolgreiche Reparatur.
Für Frauen gibt es in der Saunalandschaft ein spezielles Angebot: Jeden Dienstag und Donnerstag von 10 bis 15 Uhr steht eine eigene Frauensauna bereit.
Das Hallenbad wird im Winter wieder in Betrieb gehen.
Tobias Neugebauer