Tag der offenen Tür am Kommunalfriedhof

13.10.2025
Kommunalfriedhof
Tag der offenen Tür: Kommunalfriedhof

Am Samstag, 18. Oktober, öffnet der Kommunalfriedhof (Gneiser Straße 8) von 10 bis 16 Uhr seine Tore. Beim Tag der offenen Tür können sich Interessierte ein Bild davon machen, wie die Stadt Salzburg ihre Friedhöfe als Orte der Ruhe, Erinnerung und Begegnung gestaltet.

Stadträtin Andrea Brandner: „Der Kommunalfriedhof ist ein Ort, der uns mit der Geschichte unserer Stadt und ihren Menschen verbindet. Es ist wichtig, diese Räume für alle offen und zugänglich zu gestalten – damit wir gemeinsam Erinnerungen bewahren, Trauer teilen und Gemeinschaft leben können. Ich lade alle Salzburger:innen herzlich ein, diesen besonderen Ort am Tag der offenen Tür zu entdecken.“

Unter dem Motto „Wir begleiten die Menschen“ werden Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Friedhofsverwaltung und in die Arbeit rund um Bestattung, Pflege und Krematorium gegeben. Besucher:innen sind eingeladen, an Führungen teilzunehmen und den Friedhof aus einer neuen Perspektive kennenzulernen.

„Wir öffnen alle Tore und wollen Interessierten zeigen, wie unsere Stadtfriedhöfe mit ihrer einzigartigen Ausstattung von Kultur, unterschiedlichsten Gräberarten und Natur den so wichtigen Ort der Trauer und Ruhe, aber auch der Begegnung und Gemeinschaft schaffen. Nehmen Sie sich Zeit zum Staunen, Zuhören und Austauschen - machen Sie sich ein Bild von den historischen und modernen Stätten der Erinnerung! Wir freuen uns auf einen vielfältigen Austausch auf dem Kommunalfriedhof und auf bereichernde Begegnungen,“ Christine Kuchar, Leiterin der Friedhofsverwaltung.

 

Programm

  • 10 Uhr: Eröffnung mit Stadträtin Andrea Brandner und dem Leiter der Stadtgärten Dipl. Ing. Christian Stadler
  • 10.30 Uhr: Lebensgeschichten bedeutender Frauen, die am Kommunalfriedhof begraben sind – Stadtarchiv Salzburg
  • Ab 11 Uhr (alle 1,5 Stunden): Alltag im Krematorium – Feuer und Flamme
  • 12.30 Uhr: Die Ehrenbürger:innen der Stadt Salzburg – Sie prägten das moderne Salzburg – Stadtarchiv Salzburg
  • 14.30 Uhr: Der Kommunalfriedhof im Wandel – Vom Anbeginn bis heute – Stadtgärten Salzburg

 

Zahlen, Daten und Fakten

Die Stadt Salzburg betreibt sechs Friedhöfe: Kommunalfriedhof, Aigen, Gnigl, Maxglan, Morzg und Sebastianfriedhof.
Insgesamt umfassen sie rund 360.000 Quadratmeter mit rund 39.600 Grabstellen, davon sind für etwa 22.900 Benutzungsrechte vergeben.
Im Jahr 2024 fanden 198 Erdbestattungen, 6 Gruftbestattungen, 1.003 Urnenbeisetzungen, 148 halbanonyme und 75 anonyme Beisetzungen statt.

Der Tag der offenen Tür bietet Gelegenheit, die Friedhöfe der Stadt als Orte des Erinnerns, der Geschichte und der Gemeinschaft zu erleben.

Samstag, 18. Oktober 2025
10–16 Uhr
Kommunalfriedhof, Gneiser Straße 8

Hendrik Stoltenberg