Spendenaktion für Frauenhaus Rayfoun im Libanon

21.06.2017

Das Frauenhaus Rayfoun im Libanon braucht eine neue Schutzmauer. Diese Mauer will die Stadt Salzburg mit einem Spendenprojekt ermöglichen. Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer, die städtische Frauenbeauftragte Alexandra Schmidt und der Koppler Pfarrer Rudolf Weberndorfer waren gemeinsam mit der Caritas Salzburg dort und haben sich vor Ort ein Bild gemacht.

„Immer wieder bedrohen aggressive Männer und Anrainer die Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen – zum Teil mit Waffengewalt. Im Herbst 2016 hat ein Nachbar mehrfach auf das Frauenhaus geschossen, weil ihn der Kinderlärm gestört hat. Zum Glück wurde dabei niemand verletzt“, schildert Hagenauer die Situation.

Das Frauenhaus ist nicht mehr sicher. Die Schutzmauer ist entlang einer Böschung brüchig. Bauliche Verbesserungen sind dringend nötig. Dafür werden zirka € 20.000,- benötigt.

Die Bewohnerinnen in Rayfoun sind häufig afrikanische und asiatische Arbeitsmigrantinnen. Sie wurden wie Sklavinnen als Arbeitskräfte oder Sexarbeiterinnen ausgebeutet. Auch syrische und irakische Flüchtlingsfrauen mit ihren Kindern finden hier Zuflucht, manchmal auch unbegleitete Jugendliche.

„Wir haben uns vor Ort selbst überzeugt: Die psychologische und sozialarbeiterische Betreuung in Rayfoun ist hochprofessionell. Die Frauen können sich in Computer-, Näh- oder Englischkursen weiterbilden. Dies ermöglicht ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt und eine Chance auf ein unabhängiges Leben“, sagt Alexandra Schmidt.
Gemeinsam mit der Caritas Salzburg soll das Geld für die Mauer aufgebracht werden. Spenden sind bereits möglich: http://bit.ly/2k1TdXS



Zudem wird ein Crowdfunding-Projekt auf respekt.net

gestartet.

Beim Spendenfest am 27. Juni 2017 in der academy Bar können alle Interessierten spenden und sich aus erster Hand informieren. Wer möchte, kann auf einem Foto mit Brick „another brick in the wall“ sein oder mit dem eigenen Namen in einem Brick im Internet sichtbar werden. Pfarrer Rudolf Weberndorfer unterstützt das Projekt mit dem Erlös von selbstgebrannten Schnaps.

Die Spendenaktion soll im Sinne der "Vor-Ort-Hilfe" die Strukturen direkt verbessern und mithelfen, die Lage im Libanon selber zu stabilisieren. Immerhin verkraftet das Land über zwei Millionen Geflüchtete, obwohl es kleiner als Oberösterreich ist.

„Jeder Euro trägt dazu bei, dass die Menschen nicht die gefährliche Flucht nach Europa riskieren. Nur abzuschotten mit Polizei und Militär ist zu wenig. Die Menschen brauchen dort auch direkte Hilfe. Jede Kommune sollte dazu ein bisschen beitragen, dann wird aus vielen kleinen Hilfen eine große Hilfe“, sagt Hagenauer.

Eine Kooperation mit der Caritas Salzburg.

Dienstag, 27. Juni, 18.30 Uhr
academy Bar, Franz Josef Straße 4

Live-Musik, Versteigerung, Snacks, Drinks,
Das eigene Foto mit einem "Brick in the wall"

Moderation: Christian Katzer, Antenne Salzburg

CARITAS SPENDENKONTO
AT11 3500 0000 0004 1533
Spendenfest FRAUENHAUS RAYFOUN

Rückfragehinweis
Mag.a Anja Hagenauer, Bürgermeister-Stellvertreterin
bmstv.Hagenauer@stadt-salzburg.at
Tel: +43 662 8072-2942

Mag.a Alexandra Schmidt, Frauenbeauftragte der Stadt Salzburg
alexandra.schmidt@stadt-salzburg.at
Tel: +43 662 8072-2044



Be another brick in the wall!
Be another brick in the wall!

Sabine Möseneder