„Mein Mülln“ im Fokus // 4b-Klasse der VS Mülln gewinnt Fotowettbewerb
Zum dritten Mal veranstaltete heuer die internationale Organisation der Welterbe-Städte (OWHC) einen Fotowettbewerb, in dem junge Menschen zur Beschäftigung mit dem Welterbe in "ihrer" Stadt animiert werden. Vor Ort in Salzburg haben die städtische Kulturabteilung und Welterbe-Beauftragter Alexander Würfl zur Teilnahme an dem Wettbewerb eingeladen. „Young Heritage“ lautete das Motto für den diesjährigen Fotowettbewerb; in Salzburg setzte man den räumlichen Fokus diesmal auf den Stadtteil Mülln, wo aktuell der "Quartiersdialog" zum Leben im Welterbe läuft.
Als Siegerbild hat eine Jury das Gemeinschaftswerk der 4b-Klasse der Volksschule Mülln ausgewählt. Heute, 13. Oktober, überreichte Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer die Siegerprämie in Höhe von 500 Euro an die Kinder. Alexander Würfl, Welterbe-Beauftragter der Stadt Salzburg, bedankte sich für das Engagement der Klasse und gratulierte herzlich. Bei der Preisverleihung in der Säulenhalle im Rathaus freuten sich auch Klassenlehrerin Hanna Schmollgruber, Medienkünstlerin Elisabeth Leberbauer und ARTgenossin Petra Schlagbauer, die den jungen Fotokünstler*innen bei der Recherche vor Ort und der Umsetzung mit Rat und Tat zur Seite gestanden waren. Das Salzburger Siegerfoto geht nun noch ins Rennen um den internationalen Hauptpreis, an dem alle 250 OWHC-Welterbestädte teilnehmen.
Nach der Scheckübergabe lud Anja Hagenauer die Klasse in den Sitzungssaal des Gemeinderats ein und stellte sich den interessierten Fragen der Kinder über die Aufgaben und Tätigkeiten der Stadtregierung und Verwaltung.
Cay Bubendorfer