Heizkostenzuschuss 2018 bis Ende Mai online beantragen

23.01.2018

Bedürftige Menschen können bis Ende Mai einen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2017/2018 beantragen. Die seit 1. Jänner 2018 gültige Richtlinie ist ebenso wie der elektronische Antrag unter www.salzburg.gv.at/heizscheck abrufbar (unter diesem Link sind auch die Einkommensgrenzen für den Zuschuss angeführt).

Der Zuschuss wird an jene Personen ausbezahlt, deren monatliche Nettoeinkommen je Haushalt (aktuelles Einkommen aller im Haushalt lebenden Personen) nachfolgende Werte nicht überschreiten:
Alleinlebende/Alleinerzieher*innen: 864,00 €
Ehepaare, Lebensgemeinschaften, eingetragene Partnerschaften: 1.296,00 €

Die Einkommensgrenze erhöht sich
für jedes Kind im Haushalt mit Familienbeihilfenbezug um 217,00 €
für jedes Kind im Haushalt ohne Familienbeihilfenbezug um 434,00 €
für jede weitere erwachsene Person im Haushalt um 434,00 €

Die Beantragung des Heizkostenzuschusses ist bis 31. Mai 2018 wie bereits im Vorjahr ausschließlich über E-Government möglich. Grundsätzlich ist daher kein Gang zum Gemeindeamt oder zum Magistrat nötig – der Online-Antrag kann selbst bearbeitet und abgeschickt werden. Antragsteller*innen, die keinen Internetzugang haben oder Hilfe bei der Antragstellung brauchen, bekommen diese im Bürgerservice im Schloss Mirabell. Mindestsicherungsbezieher*innen ist bei Bedarf das Team des InfoCenterSoziales (ICS) im Kiesel bei der elektronischen Antragstellung behilflich.

Voraussetzung für die Unterstützung durch Bürgerservice oder ICS beim Online-Antrag ist ein Hauptwohnsitz in der Stadt Salzburg. Sonst hilft das zuständige Wohnsitz-Gemeindeamt. Pro Haushalt wird einmalig ein Zuschuss von 150,- Euro gewährt, die Prüfung, Gewährung und Auszahlung erfolgt ausschließlich über die Landesregierung.
Zur Antragstellung ins Bürgerservice bzw. ICS mitzubringen sind Einkommensnachweise (Haushaltseinkommen): z.B. Lohnzettel, Bescheide zur Mindestsicherung, Pensionsbescheide, Bescheide von AMS oder GKK, Nachweise für Unterhaltszahlungen…

Hier finden Sie persönliche Hilfe bei der Antragstellung:

Info Center Soziales, ICS, (barrierefrei erreichbar):
Kieselgebäude, Saint-Julien-Straße 20, 3. Stock
Tel. 0662/8072–3230
Öffnungszeiten:
Mo, Di und Do 7.30–15 Uhr
Mi und Fr 7.30–13 Uhr

Bürgerservice der Stadt Salzburg (barrierefrei erreichbar):
Schloss Mirabell, Mirabellplatz 4, EG
Tel. 0662/8072-2000
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 7.30-16 Uhr
Fr 7.30-13 Uhr

Gabriele Strobl-Schilcher