Neu: Denk-dich-fit-Parcours hilft, Gedächtnis zu trainieren

28.09.2018

"Mach mit! – Denk dich fit!", mit diesem Slogan lädt die Stadt Salzburg ab sofort Menschen ein, nicht nur ihren Körper, sondern auch ihr Gedächtnis zu trainieren. Aktuell ist der Plakat-Parcours mit seinen zehn Aktivierungs-Stationen im Kurgarten aufgestellt.

„Wir haben damit ein attraktives, frei zugängliches und kostenloses Angebot für diejenigen geschaffen, die auch ihre ‚Gehirnmuskeln‘ kräftigen wollen“, sagt Sozial-Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer. Sie freut sich, dass das Projekt von Stadt, Gedächtnisakademie und ASKÖ beim laufenden Regionalitätspreis in die engere Wahl gekommen ist.

Parcours geht auf Tour

Entstanden ist die Denk- und Bewegungsstrecke im Rahmen der Initative „Konfetti im Kopf - demenzfreundliche Stadt Salzburg“. Dabei wurden zehn Plakat-Stationen mit Bewegungs- und Denkanregungen entwickelt, die Spaß an Bewegung und Denken in den Alltag bringen. Der Plakat-Parcours tourt ab sofort durch die Parks der Salzburger Stadtteile. Aktuell ist er im Kurgarten beim Schloss Mirabell aufgestellt. Am Montag 8. und 15. Oktober werden zudem von 17 bis 18 Uhr geführte Touren angeboten (Anmeldung bis Freitag vorher: patrick.pfeifenberger@stadt-salzburg.at).

Demenzprävention

Ob jung oder alt, fit oder mit kleinen Schwächen – man kommt auf dem Denk-dich-fit-Pfad ins Nachdenken und Tun. Bei dem Aktivierungsangebot (das zugleich der Demenzprävention dient) werden oft vernachlässigte Fähigkeiten wieder aktiviert. Ziel ist, einen besseren Umgang mit sich selbst zu finden und dem geistigen Rückzug vorzubeugen. Bei den Übungen stehen Spaß und Tun im Vordergrund. Wenn man sie gemeinsam mit anderen macht, wird das Gehirn noch stärker positiv aktiviert.

Das Trainings- und Informationsangebot unterstützt zugleich die Sensibilisierung zum Thema Demenz, bringt mehr Verständnis für Betroffene in der Bevölkerung und schafft Partizipationsmöglichkeiten für Menschen mit (und ohne) Demenz.


Karl Schupfer