Shanghai-Delegation zu Gast im Schloss Mirabell
Auinger: „Unsere Freundschaft mit Shanghai lebt vom persönlichen Austausch“
Als Geschenk für Bürgermeister Bernhard Auinger (5. v. r.) hatte die Delegation ein kunstvoll gestaltetes Rollenbild mit Panda-Motiv mitgebracht - ein Symbol der Verbundenheit von Salzburg und Shanghai. Mit dabei waren auch Gritlind Kettl (4. v. r.) und Jianzhen Schaden (2. v. r.) vom Chinabüro des Landes Salzburg.
Am Montag, 22. September 2025, hat Bürgermeister Bernhard Auinger in seinem Büro im Schloss Mirabell eine hochrangige Delegation aus der chinesischen Partnerstadt Shanghai empfangen. „Unsere Freundschaft mit Shanghai lebt vom persönlichen Austausch und gegenseitigen Vertrauen. Der heutige Besuch zeigt, dass diese Partnerschaft auf einem starken Fundament steht und wir sie weiter vertiefen werden“, unterstrich Auinger beim Empfang. Angeführt wurde die Delegation von Hu Wenrong, dem Vorsitzenden des „Chinese People’s Political Consultative Conference Shanghai Committee“. Dieses Komitee ist ein bedeutendes politisches Beratungsgremium der Volksrepublik China auf kommunaler Ebene, vergleichbar mit einem Stadtrat, das Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft vereint.
Städtepartnerschaft seit fast zwei Jahrzehnten
Im Rahmen des Treffens würdigten beide Seiten die seit 2009 bestehende Städtepartnerschaft zwischen Salzburg und Shanghai und ihre Bedeutung für den Austausch in Kultur, Verwaltung und Gesellschaft. Als symbolisches Zeichen der Verbundenheit überreichte die Delegation Bürgermeister Auinger ein traditionelles chinesisches Rollbild mit einem Panda-Motiv. Das Kunstwerk zeigt zwei Pandas, die in China als Symbol für Frieden, Freundschaft und Harmonie gelten. In der beigefügten Widmung wird die Städtepartnerschaft ausdrücklich hervorgehoben und die Übergabe als Zeichen enger Freundschaft und dauerhafter Zusammenarbeit gewürdigt.
Die Partnerschaft zwischen Salzburg und der chinesischen Millionenmetropole besteht seit rund zwei Jahrzehnten. Zu den bisherigen Höhepunkten zählen Fotoausstellungen in Salzburg, Bühnenbilder aus Shanghai für die Salzburger Festspiele, gemeinsame Ausbildungsprogramme in der Verwaltung sowie die Unterstützung, die die Stadt Shanghai während der COVID-19-Pandemie ihrer Partnerstadt Salzburg mit einer Spende von 21.000 Schutzmasken geleistet hat.
Sabine Möseneder