AM FREITAG ARBEITSAUSSCHUSS

15.09.1994



Der Arbeitsausschuß Bahnhofsvorplatz tritt am Freitag, 16. September 1994, um 14.00 Uhr im Schloß Mirabell, 2. Stock, Zimmer 200 zusammen.

Die Tagesordnung ist den Redaktionen bereits übermittelt worden.

 

 
TERMINERINNERUNG

Wohnbau-Stadtrat Siegfried Mitterdorfer und Vertreter der Firma Meinl informieren über die abgeschlossene Sanierung des Hauses Griesgasse 19, 19a. Die Altstadt erhält damit 13 neue preisgün-stige Wohnungen, einen Kindergarten, einen Lebensmittel-Nahver-sorger und eine Passage zwischen Salzach und Griesgasse.

Zeit:Freitag, 16. September 1994, 10.00 Uhr

Ort:Griesgasse 19

Thema:Sanierung Griesgasse 19, 19a

 

 

 
stadt salzburg schreibt stefan-zweig-preis 1995/96 aus
Zwei Stipendien für Salzburger Stadtschreiber/in und Ausland

Der Stefan-Zweig-Preis wurde von der Stadt Salzburg erstmals 1992/93 zur Wiederkehr des 50. Todestages des Dichters verge-ben. Heuer wird dieser Preis zum zweiten Mal ausgeschrieben. Die Ausschreibung und Organisation des Preises erfolgt durch das Kulturamt der Stadt Salzburg. Der mit insgesamt 240.000 Schilling dotierte Preis ist in zwei Stipendien zu je 120.000 Schilling geteilt:

1. Salzburger Stadtschreiber/in 1995

Für den Titel des Salzburger Stadtschreiber/in 1995 sind keine Bewerbungen erforderlich, da die Jury diesen Titel durch die Bestellung oder Nominierung einer/eines Literatin/en vergibt.

2. Auslandsstipendium 1996

Schriftsteller/innen, die in einem Land ihrer Wahl ein litera-risches Projekt verwirklichen möchten, werden im Rahmen des Auslandsstipendiums eingeladen, ihre Projekte einzureichen.

Literat/inn/en, die in der Stadt Salzburg geboren sind oder wohnen oder deren Lebensinteresse hier liegt, können ihre Be-werbungen mit folgenden Unterlagen einreichen:

Stefan-Zweig-Preis 1995/96 (2)

* Lebenslauf mit Foto, Adresse und Telefonnummer

* Projektbeschreibung des Vorhabens, das im Rahmen des Aus-landsaufenthaltes realisiert werden soll

* Beispiele der bisherigen schriftstellerischen Tätigkeit

* Liste bisheriger Veröffentlichungen

Bewerbungen an den Magistrat Salzburg, Abt. 2/01 Kulturamt, "Stefan-Zweig-Preis", Mozartplatz 5, Postfach 63, 5024 Salz-burg. Einreichfrist ist der 31. Dezember 1994. Nähere Informa-tionen bei Dr. Erich Fritzenwallner, Tel. 80 72/34 41.

Presseinformation vom 01.01.1994

 

MD01 - Service und Information