STADT SALZBURG HILFT BEI DER SANIERUNG DER DOMFASSADE

18.06.1996


Dechant sagt Unterstützung von 10 Millionen Schilling zu

"Trotz der angespannten Finanzsituation wird sich die Stadt Salzburg an der Sanierung des Salzburger Domes mit 10 Millionen Schilling beteiligen." Das sagte Bürgermeister Dr. Josef Dechant Dompfarrer Kanonikus Balthasar Sieberer heute in einem Gespräch zu. Ein entsprechender Amtsbericht werde noch vor dem Sommer dem Kulturausschuß zugeleitet.

"Der Dom ist eines der wichtigsten Kulturdenkmäler in der Altstadt, die Sanierung war dringend notwendig, um dieses wertvolle Bauwerk auch der Nachwelt zu erhalten." Besonders erfreut zeigte sich Dechant darüber, daß das Gerüst an der Fassade des Salzburger Domes noch vor dem Auftakt der Festspiele entfernt wird, und damit der Festspielbetrieb in keiner Weise beeinträchtigt ist.

Dechant erinnerte auch daran, daß in seiner Amtszeit bereits die Müllner Kirche, die Pfarrkirche in Aigen und St. Sebastian renoviert wurden. Darüberhinaus habe die Stadt sich auch am Bau der Pfarre St. Paul, der Generalsanierung der Christuskirche und bei der Renovierung der Glasfenster in der Pfarrkirche Herrnau finanziell beteiligt. Kritisch bemerkte der Bürgermeister, daß der Ausbau des Bildungshauses St. Virgil, wo die Stadt einen Beitrag von sechs Millionen Schilling leistet,

Unterstützung für Dom (2)

gleichzeitig mit der Sanierung der Domfassade stattfindet. Hätte man die beiden Projekte nacheinander abgewickelt, wäre der Stadt eine Unterstützung leichter gefallen.

Presseinformation vom 01.01.1996

 

MD01 - Service und Information