MILLIARDEN-INVESTITION AUF POSTAREAL BEIM SALZBURGER HAUPTBAHNHOF

13.03.2001

MILLIARDEN-INVESTITION AUF POSTAREAL BEIM SALZBURGER

HAUPTBAHNHOF

 

GfI

Development AG und Post gründen Gemeinschaftsunternehmung

 

 

 

Die

Post wird gemeinsam mit der deutschen Immobilien-Projektmanagement-Gesellschaft

GfI Development AG auf dem 23.000 Quadratmeter großen Areal am Südtiroler Platz

eine Nutzung aus Handel, Dienstleistung, Freizeit und Büro realisieren. Die

entsprechenden Verträge sind nach intensiven Vorbereitungen, in die das

Wirtschaftsservice der Stadt maßgeblich mit eingebunden war, unterzeichnet.

"Damit wird ein entscheidender nächster Schritt für die städtebauliche

Gesamtkonzeption einer Neugestaltung und Aufwertung des Quartiers rund um den

Salzburger Bahnhof eingeleitet", erklärt Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden

Dienstag, 13. März 2001, anlässlich der Präsentation der Grundzüge des

Projekts.

 

 

 

Bekanntlich

wollte die Post auf dem Areal ursprünglich Anlagen für den eigenen Betrieb

errichten, diese wurden in der Zwischenzeit jedoch an anderen Plätzen

angesiedelt. Die Stadt hat die Fläche aufgrund ihrer hervorragenden Lage und

Verkehrsaufschließung in der Flächenwidmungsplanung als eines der

innenstädtischen  Zentren für

Handelsnutzung ausgewiesen. Auf der Fläche, die nun zur Nutzung ansteht, sind

auch noch die Anlagen für den Terminal der Regionalbusse unterzubringen.

Nachdem sich nunmehr die Post für die Kooperation mit einem Immobilieninvestor

und -entwickler entschieden hat, sollte auch die Bahn zu raschen Entscheidungen

über die Realisierung der Bahnhofsoffensive kommen, appelliert Bürgermeister

Heinz Schaden.

 

 

 

Gemeinsam

mit den bestehenden Betrieben am Südtirolerplatz sowie dem unmittelbar vor der

Fertigstellung stehenden stark freitzeit-orientierten Zentrum in der ehemaligen

Brotfabrik würde damit am Bahnhof ein überregional wirksamer Magnet

hervorragender Qualität entstehen, ist Schaden überzeugt.

 

 

 

Der Kontakt zwischen PTI

(der Immobilienfirma der Post) und GfI Development AG wurde über die Salzburg

Agentur und das Wirtschaftsservice der Stadt hergestellt, welches auch die

Detailverhandlungen der letzten Wochen begleitete. Das Wirtschaftsservice wird

das Vorhaben auch weiterhin in einer Funktion als Projekts-Coach begleiten. Die

Investitionssumme inklusive Grundstückspreis wird mit mehr als einer Milliarde

Schilling veranschlagt, insgesamt soll das Projekt rund 45.000 Quadratmeter

Nutzfläche aufweisen.

MD01 - Service und Information