Japanische Traditionskunst am 8. Oktober im Schloss Mirabell

05.10.2004

Musiker und Tänzer aus der Partnerstadt Kawasaki zu Gast in Salzburg

Seit 1992 sind Salzburg und die japanische Großstadt Kawasaki durch eine Städtefreundschaft verbunden. Am Freitag, 8. Oktober (19 Uhr), gastieren MusikerInnen und TänzerInnen der Gesellschaft für Japanische Musik aus Kawasaki im Marmorsaal von Schloss Mirabell. Zur Musik auf „Shamisen“ und „Koto“ präsentieren drei Tänzer traditionelle Tänze aus ihrer Heimat. Der Eintritt ist frei!

1976 gegründet, setzt sich die Kawasaki Society of Japanese Traditional Music für die Förderung und Entwicklung der traditionellen Kultur ein. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Unterricht und der Nachwuchsförderung. Die 120 Mitglieder der Vereinigung setzen sich mit ihrer starken kommunalen Präsenz und vielen Genre übergreifenden Veranstaltungen für die lebendige Weiterführung der japanischen musikalischen Kultur ein.

Als Kawasaki im 17. Jahrhundert begründet wurde, lag es eine Tagesreise von Tokio entfernt. Heute ist die 1,2-Millionen-Stadt am Meer ein Vorort der Hauptstadt. Am Übergang von der feudalen zur modernen Gesellschaft entwickelte sich Kawasaki zur Industriestadt, die Schwerpunkte in Forschung und technologischer Entwicklung setzt. Mit dem „New Era 2010 Plan“ verfolgt man nun das Ziel, sich auch als Stadt der Wissenschaft und Kultur zu profilieren.


Auf einen Blick:

Städtefreundschaft Salzburg – Kawasaki
Gastkonzert: Traditionelle japanische Musik und Tanz
mit der “Kawasaki Society of Japanese Traditional Music”
Freitag, 8. Oktober, 19 Uhr
Marmorsaal, Schloss Mirabell
Eintritt frei

Bubendorfer, Cay, Mag. (14283)