Zentrales Melderegister des Innenministeriums seit Tagen lahmgelegt
Seit Wochenbeginn sind sämtliche Behörden in ganz Österreich von Melde-Informationen abgeschnitten, allein in Salzburg konnten bereits mehr als 300 Anmeldungen nicht erledigt werden. Darauf macht heute, Mittwoch, 6. April 2005, die Magistratsdirektion der Stadt Salzburg aufmerksam.
Im „Zentralen Melderegister“ des Innenministeriums sind alle in Österreich gemeldeten Personen EDV-mäßig erfasst. Sämtliche Behörden, die Meldedaten benötigen, greifen auf das Register zu. Gespeist werden die Datenbestände von den Meldebehörden auf lokaler Ebene.
Am Montag, 4.April wollte das Innenministerium eine neue Version des Registers mit zusätzlichen Features in Betrieb nehmen. Das System hat seither nicht funktioniert. Die Folge: Allein beim Magistrat Salzburg haben sich mehr als 300 nicht erledigbare Anmeldungen angehäuft, Meldeauskünfte können nur aus den lokal vorhandenen Register erstellt werden. Vor allem bei Auto-Anmeldungen kommt es dadurch zu Verzögerungen. Derzeit gibt es seitens des Innenministeriums keine verbindliche Prognose, bis wann das Zentrale Melderegister wieder standfest in Betrieb gehen wird.
Greifeneder, Johannes (20222)