Stadtsiegel in Gold an Hofrat Prof. Dr. Wilhelm Pölzl
Heute Dienstag, 28. November 2006, überreichte Bürgermeister Dr. Heinz Schaden im Schloss Mirabell das Stadtsiegel in Gold an Hofrat Prof. Dr. Wilhelm Pölzl. Pölzl wurde damit für sein vielfältiges jahrzehntelanges Engagement in den Bereichen Bildung und Bildungspolitik geehrt.
Zur Vita:
Pölzl wurde am 17. Jänner 1940 in Wien geboren und besuchte nach Volks- und Hauptschule die Bundes-Lehrerbildungsanstalt in Salzburg. Ab 1959 arbeitete er als Volks- und Hauptschullehrer in der Stadt Salzburg, später als Lehrbeauftragter an den Schulen des Berufsförderungsinstitutes der Arbeiterkammer Salzburg und an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Salzburg. 1978 wurde Pölzl zum Doktor der Philosophie (Philosophie, Pädagogik, Politikwissenschaft) an der Universität Salzburg promoviert.
Ab 1979 unterrichtete der Vater zweier Töchter unter anderem am Pädagogischen Institut des Bundes in Salzburg und war als Kursleiter bei den Internationalen Ferienkursen für Germanistik tätig. Dazu sammelte er Erfahrungen als Heimleiter und Erzieher vieler Kindererholungsaktionen der österreichischen Kinderfreunde und der Salzburger Gebietskrankenkasse.
Zahlreich auch seine Verdienste in der Bildungspolitik, in der er sich immer als „Motor“ verstand: So war er als Vizepräsident der Salzburger Volkshochschule, als stellvertretender Vorsitzender des Salzburger Bildungswerkes und ab 1980 als Vizepräsident des Landesschulrates für Salzburg sowie in der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst tätig.
Pölzl ist Träger zahlreicher hoher Auszeichnungen – so des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich und des Goldenen Ehrenzeichens des Landes Salzburg.
Strobl-Schilcher, Gabriele, Dr. (11399)