Johann Weyringer erhielt Stadtsiegel in Silber
„Hans Weyringer lebt künstlerisch seine Freiheit, in allen Genres. Er ist jemand, der sich von innen nach außen modelliert – mit unheimlicher Kraft, Lebensfreude, Farbigkeit und Lebendigkeit.“ So charakterisierte Salzburgs Stadtoberhaupt Heinz Schaden den rührigen Künstler und Architekten aus Neumarkt/Wallersee, der vor wenigen Tagen seinen 60. Geburtstag feierte. Als Geburtstagsgeschenk überreichte ihm Schaden heute Donnerstag, 5. März 2009, in seinen Amtsräumen das Stadtsiegel in Silber – im Beisein von Stadtregierung und Magistratsdirektor Hans Jörg Bachmaier.
Zur Vita:
1949 am 2. März 1949 in Sighartstein bei Salzburg geboren
1964-1976 Tischlerlehre, Meisterprüfung
1970-1976 Architekturstudium in Wien an der Hochschule für angewandte
Kunst bei Friedrich Janeba und
1976-1978 bei Roland Rainer an der Akademie der bildenden Künste,
Mag. Arch.
Arbeitsschwerpunkte sind Malerei, Zeichnung und Bildhauerei.
Längere Arbeitsaufenthalte in Rom, Marokko, Kuba, Südpazifik, Indien, USA, Indonesien, Äthiopien, Mongolei, Nepal und im südlichen Afrika regen ihn zu einer intensiven malerischen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Landschaften an.
Ein weiterer Themenschwerpunkt in seinem Schaffen ist die Darstellung des weiblichen Körpers.
Johann Weyringer arbeitete in den Genres Wandmalerei, Bühnenbild, Glasmalerei, Keramik, Grafik, Stein- und Holzbildhauerei.
Er hat zahlreiche künstlerische Ausgestaltungen von öffentlichen und privaten Bauten sowie Platzgestaltungen realisiert. Die Idee des Gesamtkunstwerkes hat Weyringer für sich 1988 in der Kapelle „Zum Guten Hirten“ in Thalgau-Egg geschaffen. Auf der Franz-Josef-Höhe auf dem Großglockner vollendete der Künstler 2004 eine Platzgestaltung mit einer begehbaren Skulptur, dem steinernen, von einem monumentalen Boot gekrönten „Wellenberg“. 2008 wurde am Salzburger Flughafen die Skulptur „Via Triformis – die Goldene Himmelsnadel“ aufgestellt. Weitere Großskulpturen aus Stein und Bronze bilden einen Skulpturengarten vor seinem Ateliergebäude in Neumarkt/Wallersee.

Bürgermeister Schaden überreichte die Auszeichnung zum 60. Geburtstag des Künstlers.
Möseneder, Sabine (12111)