Günstiger leben mit dem Seniorenpass der Stadt Salzburg

12.08.2010

Es handelt sich um eine Presseaussendung aus dem Pressearchiv der Stadt Salzburg aus dem Jahr 2010. Das Angebot ist nicht mehr gültig.

 

Mit dem kostenlosen Seniorenpass erhalten SeniorInnen mit Hauptwohnsitz in der Stadt Salzburg attraktive Ermäßigungen in verschiedensten Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie in Geschäften und Dienstleistungsbetrieben – und das ganz ohne lästige Pass-Verlängerungen auf Lebenszeit. Insgesamt beteiligen sich derzeit mehr als 40 unterschiedlichste Betriebe – von Theater bis Zoo, von Friseur bis Schuh-, Mode-, Sanitäts- und Einrichtungshaus, von Taxi bis Bildungsinstitut u.v.m. – an diesem beliebten Projekt der städtischen Seniorenbetreuung.

Kein Wunder also, dass die Zahl der Seniorenpass-InhaberInnen kontinuierlich anwächst: Seit der Einführung vor neun Jahren können sich jährlich über sechshundert SeniorInnen zusätzlich für den Seniorenpass begeistern, erzählt Ulrike Fürst von der Seniorenbetreuung: Besuche im Landestheater oder im Schloss Hellbrunn seien bei den Pass-InhaberInnen besonders beliebt.

Auch der ressortzuständige Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Martin Panosch ist vom Seniorenpass begeistert: „Es ist wichtig, dass ältere MitbürgerInnen die Möglichkeit haben, aktiv an einem regen Gesellschaftsleben teilzunehmen. Mit dem Seniorenpass und seinen vielfältigen Vergünstigungen in verschiedensten Bereichen helfen wir auf sehr unkomplizierte und wirkungsvolle Art mit, AnbieterInnen und KundInnen zusammen zu bringen. Davon profitieren die SeniorInnen ebenso wie die Pass-Partner, die sich am Projekt beteiligen. Dass der Seniorenpass nun schon fast ein Jahrzehnt funktioniert, zeigt, dass wir mit unserer Überlegung richtig liegen.“

Alle Stadt-SalzburgerInnen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben (Männer und Frauen sind gleichberechtigt), können sich in der Seniorenbetreuung der Stadt Salzburg im Kiesel oder im BürgerService (Schloss Mirabell) einen Seniorenpass ausstellen lassen. Die AntragstellerInnen müssen nur ein aktuelles Foto sowie einen Lichtbildausweis mitbringen. Der Rest ist Vergnügen.
 

Seniorenpass - eine unkomplizierte Sache
Seniorenpass - eine unkomplizierte Sache
Ein kleiner Pass bringt SeniorInnen in der Stadt Salzburg mancherlei Vergünstigungen.

Strobl-Schilcher, Gabriele, Dr. (11399)