Stadt Salzburg vor 65 Jahren vom Nazi-Regime befreit
Entgegen einer weit verbreiteten Meinung wurde die Stadt Salzburg nicht von der „Rainbow“-Division befreit. Am 4. Mai 1945 zur Mittagszeit besetzte die 3. US-Infanteriedivision „Rock of the Marne“ die Stadt und beendete damit das Nazi-Regime. Oberst Hans Lepperdinger hatte sie den Amerikaner – gegen anderslautende Befehle – kampflos übergeben.
Mit einer feierlichen Zeremonie und der Enthüllung einer Gedenktafel gedachten rund 60 Repräsentanten – darunter fast die gesamte Stadtregierung, vier US-Veteranen, Erzbischof Alois Kothgasser, Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Marko Feingold von der Jüdischen Kultusgemeinde – am Montag, 3. Mai 2010, im Toscaninihof des historischen Ereignisses.
Nazi-Albtraum beendet
„Sie waren die Ersten“, sagte Bürgermeister Heinz Schaden in seiner Rede. „Wir wollen ihnen Respekt zollen und ihnen danken. Das war ein ganz besonderer Tag für Salzburg.“
Captain Monika Stoy, Präsidentin der „Society of the 3rd Infantry Division”, betonte, die 3. US-Infanteriedivision habe „den lange währenden Albtraum des Nazi-Terrors beendet und eine neue Ära der Freiheit, des Friedens und des Wirtschaftsaufschwungs eingeläutet.“ Veteran Oberst Dr. Charles Murray sagte, die Amerikaner seien von der Bevölkerung äußerst freundlich empfangen worden. Tief bewegt erklärte er, am Tag von Hitlers Selbstmord (30. April 1945) noch vor München gewesen zu sein. Ab 1949 war Murray dann für drei Jahre in Salzburg stationiert.
In Luftschutzraum verhandelt
Die Gedenktafel wurde im Toscaninihof platziert, weil die vorbereitenden Gespräche zur Übergabe der Stadt zwischen Lepperdinger und Brigadegeneral Robert N. Young in den hier befindlichen Luftschutzräumen im Mönchsberg stattgefunden hatten. In einem Rundfunkaufruf hatte Lepperdinger die Salzburger in den frühen Morgenstunden des 4. Mai 1945 informiert, dass er die Stadt kampflos übergeben werde. Als die 3. Division über die Saalach kam und die ersten amerikanischen Panzer in die Stadt einrollten, war diese mit weißen Leintüchern und rot-weiß-roten Fahnen beflaggt.
Die offizielle Übergabe erfolgte schließlich im Hotel „Österreichischer Hof“. Anfang Juli wurde die 3. Division dann von der 42. („Rainbow Division) abgelöst.
Schupfer, Karl, Mag. (12112)