Hitzewelle im Anrollen

24.06.2019

Die Wetterprognosen für die nächsten Tage versprechen sehr heiße Temperaturen. Bis zu 36 Grad kann es geben und gerade der Westen von Österreich wird der Hitzepool sein.
Vor allem ältere Menschen können sehr unter dieser Hitze leiden. Abgeschlagenheit, Kreislaufprobleme und Kopfschmerzen sind oft die Folgen von Flüssigkeitsverlust, Überanstrengung und Wärmestau im Körper. In den sechs Seniorenwohnhäusern laufen bereits die notwendigen Vorbereitungen. Isabelle Heßler, Zentrale Pflegedienstleitung der Stadt Salzburg, gibt ein paar einfache, aber hilfreiche Ratschläge für die vielen älteren Menschen in der Stadt. So können Sie sich bestmöglich vorbereitet und trotz hoher Temperaturen möglichst gut über diese heiße Phase kommen:

* Auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten: lauwarme Kräutertees, gespritzte Fruchtsäfte und genug Wasser trinken ist die wichtigste Regel.
* Wenn möglich luftige Kleidung wählen. Besonders fein sind Bekleidungsstücke aus Leinen und anderen Naturstoffen.
* Gerade im Freien sich immer gut vor der Sonne schützen. Sei es durch Sonnenhut, Sonnencreme und besonders mit einer Sonnenbrille mit ausreichendem UV-Schutz.
Auf leichte Kost setzen und diese besser über mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilen.
* Auch für gute Raumbelüftung sorgen. Hier ist es wichtig, das Lüften auf den Morgen und/oder den Abend zu beschränken und untertags Räume mit Rollläden oder Vorhängen abdunkeln.
* Besonders erfrischend sind kühlende Fußbäder sowie kühlende Tücher an Händen und Stirn.

„Vor allem aber ist es empfehlenswert, so gut es geht auf körperliche Anstrengungen im Freien wie im Innenraum zu verzichten und die Mittagshitze zu meiden. Mit diesen oft sehr einfachen Tipps sollte sich auch diese Hitzewelle relativ unbeschadet überstehen lassen“, meint Isabelle Heßler vom Team der Senioreneinrichtungen der Stadt.

Jochen Höfferer