Kultur- und Altstadtausschuss: Grundsatzbeschluss für neuen Bücherbus

07.02.2019

Einstimmig hat der Kulturausschuss heute, 7.2.2019, den Grundsatzbeschluss für den Ankauf eines neuen Bücherbusses gefasst. Wie berichtet ist der alte rosafarbene Bücherbus nach mehr als 30 Jahren am Ende seiner Nutzungsdauer angelangt. Jetzt soll ein zweistufiges, europaweites Vergabeverfahren starten, in dem auch alternative Antriebsarten – Gas oder Strom – ermittelt werden. Für die Vergabe des Auftrags ist dann ein gesonderter Beschluss der Gremien erforderlich.

Ohne Gegenstimme wurden im Kulturbereich außerdem folgende Amtsvorschläge beschlossen:

• Investitionsförderung in Höhe von 898 Euro für das Salzburger Bildungswerk im Stadtwerk Lehen zum Ankauf eines Aktiv-Lautsprechersystems
• Sonderförderung in Höhe von 15.000 Euro an die Volkshochschule Salzburg zur Adaptierung der EDV Hard- und Software
• Investitionskostenzuschuss in Höhe von 125.000 Euro an die Paris Lodron Universität zur Einrichtung des neuen Laborgebäudes in der Science City Itzling

Für den Altstadtbereich hat der Ausschuss zivilrechtliche Genehmigungen für folgende Veranstaltungen erteilt (alle einstimmig):

• Leistungsschau und Vorführungen anlässlich 50 Jahre Österreichisches Rotkreuz am 27. Juni 2019 auf dem Kapitelplatz
• Eröffnungsfeier der Europäischen Betriebssportspiele 2019 auf dem Residenzplatz, Domplatz und Kapitelplatz von 24. bis 27.6.2019 (inkl. Auf- und Abbau)
• „Brasserie Festival Salzburg“ des Altstadtmarketings am 10. und 11. Mai 2019 auf Plätzen und in Gassen der linken und rechten Altstadt
• Georgi-Kirchweih auf dem Kapitelplatz und Georgi-Ritt auf die Festung der Salzburger Bürgergarde von 26. bis 28. April 2019
• Jedermann-Bühne der Salzburger Festspiele auf dem Domplatz, Aufbau ab 21.6.2019, Abbau bis 9.9.2019

Cay Bubendorfer