Autofreies Gaisberg-Wochenende: 20 Minuten Takt für Bus
Attraktives und sicheres Angebot für Erholungsuchende
Für das autofreie Gaisberg-Wochenende gibt es die Möglichkeit den Salzburger Hausberg mit den Öffis zu erkunden. Nach Rücksprache mit Bürgermeister Harald Preuner verdichtet die Salzburg AG diesen Samstag und Sonntag in der Zeit von 9:30 bis zum Einbruch der Dunkelheit (ca. 17 Uhr) den Fahrplan-Takt auf knapp alle 20 Minuten. Dadurch fahren mehr Busse und der erwartete Andrang verteilt sich besser. Dies dient einerseits der Covid-Prävention und bringt für Fahrgäste Verbesserungen im Komfort.
„Damit steht einem sicheren und gesunden Besuch auf unserem Hausberg mit den Öffis nichts mehr im Wege. Jetzt muss nur das Wetter mitspielen“, freut sich Gaisberg-Koordinator Florian Kreibich. Aktuelle Abfahrtszeiten können Gaisberg-Besucher*innen der neuen App „SalzburgMobil“ (früher Qando Salzburg) der Salzburg AG, erhältlich in den jeweiligen App Stores, entnehmen.
Wichtiger Hinweis: Radfahrer*innen können sich nicht darauf verlassen, dass es keinen motorisierten Gegenverkehr gibt, denn die Gaisbergstraße wird auch an diesen Tagen von Anrainer*innen, etwaigen Einsatzfahrzeugen und dem Gaisberg-Bus frequentiert.
Die Polizei errichtet am Samstag ab 8 Uhr an folgenden Orten die Sperren:
- auf der L 108 unmittelbar nach der Kreuzung mit der B 158 (Wolfgangsee Bundesstraße) in Fahrtrichtung Gaisberg sowie
- auf der Oberwinkl Straße unmittelbar nach der Kreuzung mit der L 260 (Schwaitl Landesstraße) in Fahrtrichtung Gaisberg
- Sollte es erforderlich sein, wird die Zufahrt im Bereich Zistelalm und Mitteregg ebenfalls gesperrt und unberechtigte Fahrzeuglenker werden abgewiesen.
SalzburgMobil App
Höfferer Jochen