Städtische Freibäder: Perfektes erstes Sommerwochenende

17.06.2020

Die städtischen Freibäder ziehen nach dem ersten sommerlichen Wochenende eine positive Bilanz. Insgesamt 7366 Badegäste besuchten das „Lepi“, „Volksi“ und das AYA-Freibad. „Das lang ersehnte erste Sommerwochenende ist in den drei städtischen Freibädern perfekt gelaufen. Die langen und gründlichen Vorbereitungen haben sich bereits jetzt ausgezahlt. Es gab keine Beschwerden und nur zufriedene Gesichter. Die Menschen waren sehr diszipliniert. Auch die Kapazitätsgrenze wurde bei weitem nicht erreicht. Wir sind auf alle Fälle für die hoffentlich bald kommenden nächsten Sommertage gerüstet“, zeigt sich Vizebürgermeister Bernhard Auinger hocherfreut, der sich ausdrücklich bei allen Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter der städtischen Bäder bedankt.
Die jeweils aktuellen Gästezahlen sind auf der Internetseite der Stadt Salzburg abrufbar. Daher wichtig: Vor Aufbruch ins Bad noch die Besucherzahlen auf www.stadt-salzburg.at/badespass  checken.

„Im Lepi waren 1.700 Badegäste auf einmal, Freitag und Samstag insgesamt 5.200 Gäste. Auch die Breitrutsche und das Ein-Meter-Brett waren offen. Im Volksgarten waren an beiden Tagen 1.200 Besucherinnen und Besucher und im Ayabad 860 Badefans. Mein Team zeigt sich hochzufrieden, da die Menschen sehr freundlich waren und sich aus freien Stücken an alle Regeln hielten“, betont Amtsleiter Roland Oberhauser.

„Seit Montag ist nun die Maskenpflicht in allen städtischen Betrieben - vorerst - Geschichte. Im städtischen Wirtschaftshof und in den Bädern können die Menschen befreit aufatmen. Auch die Mitarbeiter*innen der städtischen Betriebe haben nun während der Arbeit keine Maskenpflicht mehr“, ergänzt Abteilungsvorstand Klaus Hinterberger.

Öffnungszeiten:
Leopoldskroner Bad und Volksgarten Bad: 9–19 Uhr
Aya-Freibad: 7–19 Uhr




Erstes "Badewochenende" im Freibad
Erstes "Badewochenende" im Freibad
funktionierte "mit Abstand" sehr gut.

Eva Kuchner-Philipp