Amtsärzt:innen: „Impfen bringt Sicherheit!“

10.09.2021
"Impfen bringt Sicherheit!“ Medziner:innen richten vor Schulstart Appell an Salzburger:innen (im Bild v.l.n.r.: Dr*in Evelin Wagner, Dr. Rainer Pusch & Dr*in Astrid Reichl-Marko)

Mediziner:innen richten vor Schulstart Appell an Salzburger:innen
Die Amtsärzt:innen der Stadt und der Impfkoordinator des Landes richten knapp vor dem Schulstart noch einen eindringlichen Appell an die Salzburger Bevölkerung, sich impfen zu lassen. Drin Astrid Reichl-Marko, Leiterin des städtischen Gesundheitsamtes: „Die Impfung wirkt wie ein verlässlicher Schutzschild. Nachweislich schützt sie die Menschen, ob jung oder alt, vor schweren Verläufen bei Covid-19. Jede Impfung hilft, die Impfquote zu steigern,  schützt unser Gesundheitssystem vor einer Überlastung und führt zurück in ein normales Leben“. Die aktuellen Belegungszahlen in den Krankenhäusern zeigen, dass rund 90% der Betroffenen, die eine intensivmedizinische Betreuung auf Grund einer Covid-19-Infektion benötigen, ungeimpfte Personen sind. 

Einfach und unkompliziert zur Impfung
„Wir sehen, dass unsere Angebote `Impfen ohne Anmeldung`– wie beispielsweise beim Impfbus – funktionieren. Es gibt Menschen, für die auch das einfachste Anmelde-Procedere eine Hürde ist. Denen geben wir mit unseren niederschwelligen Angeboten weiterhin die Möglichkeit, sich ihre Impfung schnell und direkt vor Ort abzuholen“, so Dr. Rainer Pusch, Amtsarzt der Landessanitätsdirektion und Impfkoordinator des Landes Salzburg. Er verweist auf die nächsten freien Impftermine.

Amtsärztin Dr.in Evelin Wagner richtet ihren Appell vor allem an Eltern: „Ich bin Mutter von drei Kindern. Alle meine Kinder sind bereits geimpft und damit sicherer als ohne Impfung. Ich verstehe die Bedenken von Eltern, aber als Medizinerin bin ich davon überzeugt: Die Impfung ist ein wichtiger Weg, um die Pandemie zu bekämpfen.“

Höfferer Jochen MA