Begrünung in Lehen schreitet weiter voran

v.l.n.r.: Bernd Huber (Kameradschaftsbund), Tobias Ebner (Stadtgärtner), BGM-Stv. Barbara Unterkofler, Mario Franco (Stadtgärtner), Georg Sulzberger (Kameradschaftsbund)
In unmittelbarer Nachbarschaft der neuen Mitte Lehen, neben der Lehener Kirche, befindet sich der Vinzenz-Pallotti Platz. Vor allem im Sommer, wenn die Hitze in der Stadt brütet, bietet der Platz mit Kriegerdenkmal Schatten und wird zum Erholungsort für die Bewohner:innen der angrenzenden Siedlungen. Jetzt bepflanzen die Stadtgärtner:innen den Park rund um das Denkmal neu.
Wohlfühloase und Schattenspender
Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler, ressortzuständig für die Stadtgärten und die Natur- und Umweltschutzbehörde, zeigt sich begeistert: „Wir haben es geschafft, dass das Kriegerdenkmal nun frei zugänglich ist und können für die Bewohner und Passanten rund um den Vinzenz-Pallotti-Platz die Aufenthaltsqualität durch die wunderbare Bepflanzung des Parks enorm erhöhen. Es freut mich, dass wir gemeinsam mit der Kameradschaft hier zu einer so wertvollen Lösung kommen konnten. Der schattige und ruhig gelegene Vinzenz-Pallotti-Platz rund um das Denkmal ist vor allem in den Sommermonaten eine echte Wohlfühl-Oase. Gerade im dicht besiedelten Lehen ist jede öffentlich zugängliche Grünfläche Gold wert. Die Neugestaltung und Öffnung des Platzes rundet die grüne Infrastruktur in der Neuen Mitte Lehen ab. Nach der Begrünung der Neuen Mitte Lehen im Bereich der Schumacherstraße vor der Bibliothek und der Errichtung des Nachbarschaftsgartens auf der Stadionwiese bildet der Vinzenz-Pallotti-Platz das nächste Puzzle-Teil in der Aufwertung und Begrünung in Lehen“.
Die Umgestaltung des Platzes ist gerade in vollem Gange. Die alte Hecke kommt weg, dafür kommen neue Stauden. Der Park wird dadurch offener und für die Bürger:innen besser zugänglich. Diese Woche zieht dort mit zwei kleinen Auspflanzungen endgültig der Frühling ein. Außerdem wird ein Magnolienbaum gepflanzt.
Nicole Salamonsberger