Eiszauber: 2.500 Euro für junge Krebspatient:innen

Bgm.-Stv. Bernhard Auinger, Roland Oberhauser Leiter der Städtische Betriebe, Heide Janik Obfrau Salzburger Kinderkrebshilfe, Melanie Dzugan Kundenbetreuerin Salzburger Sparkasse, Christoph Paulweber Generaldirektor Sparkasse Salzburg © Wildbild/KathiLeissing Foto Wild&Team
Bgm.-Stv. Auinger: Schönes Zeichen in schwierigen Zeiten
Für viele Salzburger:innen ist der Gratis-Eislauf am 24. Dezember in der Eisarena bereits eine liebgewordene Tradition, um sich die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen und Gutes zu tun. Gestern, Donnerstag 3. Februar 2022, überreichten Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger und Sparkassen Generaldirektor Christoph Paulweber einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro an Heide Janik von der Salzburger Kinderkrebshilfe, die sich herzlich bei den Spender:innen und Initiatoren bedankte. Trotz Corona luden die Städtischen Betriebe gemeinsam mit der Salzburger Sparkasse am 24. Dezember wieder zum Gratis-Eislauf. 430 Eislauf-Fans besuchten den Eiszauber, die Einnahmen aus dem Schlittschuhverleih und Spenden betrugen rund 1.100 Euro, die Salzburger Sparkasse verdoppelte den Betrag und rundete noch ordentlich auf. „Es ist ein schönes Zeichen, wenn wir in diesen schwierigen Zeiten auch an andere denken. Danke an die Spenderinnen und Spender, die Salzburger Sparkasse und unser Eiszauber-Team“, betont Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger, zuständig für die Eisarena in der Stadt Salzburg.
Der Eiszauber ist noch bis Sonntag, 27. Februar, für Eislauf-Fans geöffnet.
Öffnungszeiten:
- Mo - Do von 9 – 13 Uhr und von 14 - 19 Uhr
- Fr, Sa und So 9 - 13 Uhr und 14 - 21 Uhr
Höfferer Jochen MA