Wildtiere in Gefahr - Sensible Zeit!

23.05.2025
Stadt erinnert an Leinenpflicht – Sensible Zeit für Wildtiere

Nach mehreren tragischen Vorfällen mit gerissenen Rehkitzen im Stadtgebiet ruft die Stadt Salzburg alle Hundehalter:innen eindringlich zur Einhaltung der Leinen- und Maulkorbpflicht auf. Besonders während der sensiblen Phase der Jungenaufzucht benötigen heimische Wildtiere besonderen Schutz.

Gefährdung in beliebten Auslaufgebieten
In den vergangenen Tagen wurden von den zuständigen Behörden wiederholt tote Rehkitze aufgefunden, die nachweislich von freilaufenden Hunden gerissen wurden. Solche Vorfälle ereigneten sich unter anderem in stadtnahen Grünräumen wie dem Landschaftsschutzgebiet Hellbrunn, entlang der Glan und Salzach oder im Heubergbereich. Diese Zonen sind auch bei Hundebesitzer:innen beliebte Auslaufgebiete – gerade dort ist jedoch besondere Rücksichtnahme erforderlich.

Was gilt?

  • Leinen- oder Maulkorbpflicht im gesamten Stadtgebiet.
  • Besondere Vorsicht in Natur- und Schutzräumen – Wildtiere sind dort keine Seltenheit!
  • Verstöße gefährden Tiere und können strafrechtlich verfolgt werden.

Appell an Hundehalter:innen
Die Stadt Salzburg appelliert mit Nachdruck an alle Hundehalter:innen, Verantwortung zu übernehmen und sich an die geltenden Vorschriften zu halten. Nur durch umsichtiges Verhalten lassen sich weitere Zwischenfälle verhindern.

Gemeinsam Verantwortung zeigen
„Es geht um ein respektvolles Miteinander in unserer Stadt – zwischen Mensch, Tier und Natur. Besonders jetzt ist Rücksichtnahme entscheidend. Deshalb setzen wir auch auf Schwerpunktkontrollen“, betont Bernd Huber von der Bezirksverwaltung der Stadt Salzburg.

Die Stadt Salzburg bittet um besondere Umsicht – im Interesse der Natur und der gemeinsamen Lebensqualität.

Jochen Höfferer