Gwandwand: Nachhaltiger und sozialer Kleidertausch

Seit Kurzem hängen in der Aicherpassage (Durchgang beim Mozarteum) gut erhaltene Jacken und Wintermäntel an mehreren Wandgarderoben bereit. An dieser sogenannten „Gwandwand“ kann sich jeder und jede der/die es braucht, bis Ende Februar ein solches wärmendes Kleidungsstück entnehmen. Die private Initiative wird von der Stadt mit 4.000 Euro gefördert. Diese Woche überzeugte sich auch die zuständige Stadträtin Andrea Brandner von dem Projekt: „Diese Aktion macht doppelt Sinn – Kleidung nicht wegzuwerfen ist nicht nur nachhaltig und schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die Geldbörse. Schauen Sie daher mal in Ihren Schrank, es findet sich sicherlich das ein oder andere ungenützte Stück“, so die Stadträtin.
Die Gwandwand wird von einem Team von ehrenamtlichen Helfer:innen gewartet und gepflegt. Wenn die Gwandwand leer oder zu voll ist, können Vereinsmitglieder unter gwandwand@gmx.at kontaktiert werden.
Info-Z/Schrattenecker