Hilfe und Tipps für pflegende Angehörige

Die Pflege eines Angehörigen in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen eine große Herausforderung. Oft ist die Verunsicherung groß, etwas falsch zu machen. Wenn Christoph Hufnagl an einer Haustür läutet, trifft er also durchwegs auf erleichterte Gesichter. Der ausgebildete Diplomkrankenpfleger leistet bei seinen Hausbesuchen vor Ort wertvolle Unterstützung. „Meistens geht es um ganz einfache Dinge, wie richtiges Hochheben, korrekte Lagerung und Mobilisierung. Aber auch das Erkennen von Stolperfallen, die Montierung von Haltegriffen bis zum Umgang mit Inkontinenz zeige ich den Leuten“, so Christoph Hufnagl. Und weiter: „Ziel ist, dass die Seniorinnen und Senioren so lange wie möglich daheimbleiben können“.
Die Seniorenberatung ist für Sie da
„Wir versuchen Hilfe zu leisten, wo es geht. Wenn Familien zu Hause einen Angehörigen pflegen, helfen oft ein paar Tipps vom Experten, um die Betreuung zu erleichtern. Dafür sind wir da“, so Sozialstadträtin Anja Hagenauer.
Angehörige erhalten außerdem Unterstützung zu
- Vorsorgevollmacht
- Erwachsenenvertretung
- Patientenverfügung
- uvm.
Information und Terminvereinbarung
Seniorenberatung Salzburg
Hubert-Sattler-Gasse 7, 5024 Salzburg
Tel. +43 662 8072 3257
oder per Mail unter seniorenberatung@stadt-salzburg.at
Christine Schrattenecker