Rund 40 Senior:innen ließen sich den Umgang mit Smartphone, Laptop und Co. zeigen

04.07.2023
Infotag für Ältere und Ungeübte
Im Bild von links: Patricia Schneider (HTL), Christoph Vohlladen (HTL), Michael Offenhuber (HTL Lehrer), Alexandra Schmidt (Team Vielfalt), Roswitha Moik (Seniorenbetreuung), Gabriele Huber (Diakoniwerk), Christine Daller (Seniorenbetreuung), des. Stadträtin Andrea Brandner, Jesaia Außenegg (HTL).

Über 40 Seniorinnen und Senioren nutzten gestern die Chance: Schüler:innen aus zwei Klassen der HTL Salzburg erklärten den älteren und ungeübten Nutzern „ihre“ digitale Welt. Mit Laptops, Smartphones und Tablets gab es „Nachhilfe“ beim Fotos verschicken, Konten einrichten und zum Thema Sicherheit.

„Toll, dass hier so viele das Angebot annehmen – auch ältere Personen möchten und sollen an der digitalen Welt teilhaben. Danke, dass die Expert:innen aus der HTL das anbieten und ermöglichen“, sagt Andrea Brandner, designierte Stadträtin für Soziales der Stadt Salzburg.

Zuvor hatten die Schüler:innen vom Diakoniewerk Salzburg gelernt, wie sie ihr Wissen am besten vermitteln können, damit das Gelernte auch daheim klappt. Seniorenbetreuung und Team Vielfalt der Stadt Salzburg sorgten für Infomaterial und eine Stärkung in den Wartezeiten und den Pausen.

„Die Schüler:innen waren großartig: Sie haben gut erklärt, sich ausreichend Zeit genommen und jedes noch so kleine Detail bei den mitgebrachten Geräten herausgefunden“, sagt Alexandra Schmidt, Frauen- und Gleichbehandlungsbeauftragte der Stadt Salzburg.

Das Projekt ist Teil eines großen Sozialprojekts der HTL Salzburg.

Info-Z/Schrattenecker