Verkaufsschlager Berufsfeuerwehr-Kalender

6.000 Euro für den guten Zweck gesammelt
13.04.2023
Scheckübergabe an Verein JoJo in der Feuerwache Maxglan
v.l.n.r.: "Mister-September" Rene Huber, Bürgermeister Harald Preuner, Heidemarie Eher (Geschäftsführerin Verein JoJo), Chiara Burgstaller (Verein JoJo) und Branddirektor Reinhold Ortler

Der bildstarke Kalender der Berufsfeuerwehr hat es in sich. Das zeigen auch die Verkaufszahlen: Rund 400 Exemplare konnten seit Weihnachten an die Frau und an den Mann gebracht werden. Der Reinerlös wird an den Verein JoJo gespendet. Seit rund 20 Jahren unterstützt und begleitet dieser Verein psychisch belastete Familien mit dem Ziel, die Kinder gesund zu erhalten. 

Um auf eine „gerade“ Summe zu kommen, hat Bürgermeister Harald Preuner den Betrag kurzerhand aufgerundet. „Die Zahlen sprechen für sich, der Kalender der Berufsfeuerwehr war ein voller Erfolg. Besonders freut es mich, dass der gesamte Erlös an den Verein JoJo gespendet wird. Deshalb runden wir als Stadt die gesammelte Summe natürlich gerne auf“, so das Stadtoberhaupt.

Kassensturz: 6.000 Euro für psychisch belastete Familien

Die Berufsfeuerwehr hat sich explizit für diesen Verein entschieden und das hat Gründe. Branddirektor Reinhold Ortler: „Uns ist es wichtig, den Kindern eine positive Perspektive für die Zukunft zu ermöglichen! Ein intaktes Familienleben ist die Basis für eine gesunde Gesellschaft“.

Heidemarie Eher, Geschäftsführerin von JoJo ist von der Spendensumme überwältigt: „Wir sind der Berufsfeuerwehr und allen, die den Kalender erworben haben, sehr dankbar! Wir sind ja seit einiger Zeit mit unserer Workshopreihe "Gestärkt ins Leben" an Volksschulen, hier geht es darum, die psychische Gesundheit und Resilienz von Kindern zu stärken. Den Spendenbetrag möchten wir sehr gerne für dieses Projekt einsetzen, weil Kinder und Jugendliche aktuell sehr belastet sind und wir uns sehr freuen, wenn wir einen Beitrag zur Gesunderhaltung und Stärkung der Kinder leisten können.“

Gemeinsam mit der Agentur WARP3 entstand im Herbst 2022 der mit ästhetischen Fotos befüllte Jahreskalender, der ab den Wintermonaten zum Verkauf stand. Besonders zur Weihnachtszeit war die Nachfrage groß, und das eine oder andere Exemplar lag bestimmt unter den Salzburger Weihnachtsbäumen.

Nicole Salamonsberger