Schutzmaßnahmen Kapuzinerberg – Arbeiten gehen weiter

Hubschrauber-Transportflüge für nächste Woche geplant
16.08.2024
Hubschrauber-Transportflüge am Kapuzinerberg

Ab Montag, 19. August, starten weitere Arbeiten im Rahmen des „Flächenwirtschaftlichen Projekts Kapuzinerberg“. Im Zuge dessen finden Hubschrauber-Transportflüge statt. Transportiert wird Material für die Baustelleneinrichtung und die Errichtung von Steinschlagschutz-Netzen, etc. Der Einsatz dauert voraussichtlich zwei bis drei Stunden und kann nur bei trockenem Wetter und guter Sicht durchgeführt werden. Aus Sicherheitsgründen ist der Wanderweg zwischen Franziskischlössl und Schweizerhäusl während der Arbeiten gesperrt. Die Arbeiten an den Schutz-Netzen werden heuer voraussichtlich bis Jahresende dauern.

„Flächenwirtschaftliches Projekt Kapuzinerberg“
Zum Schutz des Siedlungs- und Wirtschaftsraums am Nordhang des Kapuzinerberges hat die Wildbach- und Lawinenverbauung das „Flächenwirtschaftliche Projekt Kapuzinerberg“ erarbeitet. Im Rahmen der Schutzmaßnahmen werden die Steinschlag- und Murschutznetze an der Nordseite des Kapuzinerberges erneuert sowie bestehende Lücken geschlossen. Zusätzlich erfolgt die Stärkung des bestehenden Schutzwaldes. Absturzgefährdete Bäume werden gefällt und der Schutzwald in weniger windwurfanfällige naturnahe Mischbestände umgewandelt. Nicht betroffen sind die Waldflächen auf dem flachen Bergrücken.

Zeitplan
2022-2026     Errichtung und Erweiterung der Steinschlag- und Murschutznetze
2022-2042     Forstlich biologische Maßnahmen zur Stabilisierung des Schutzwaldes

Anrainer:innen-Information
Ein Newsletter informiert über aktuelle und bevorstehende Arbeiten. Anrainer:innen, Eigentümer:innen und interessierte Salzburger:innen können sich dazu anmelden unter: kapuzinerberg@stadt-salzburg.at

Eva Kuchner-Philipp