Hochwasser: Aktueller Lagebericht von Branddirektor Edi Schnöll
Am frühen Nachmittag gab Branddirektor Edi Schnöll dem Einsatzstab der Stadt Salzburg einen aktuellen Lagebericht. Laut Schnöll steht die Salzach aktuell (13:45 Uhr) bei einem Pegelstand von 8,43 m bis 8,50 m. Nach Vorhersagen des Wetterdienstes geht die Intensität der Regenfälle am Nachmittag zurück und wird über Nacht weniger werden. Auch die Schneefallgrenze soll sinken, was sich positiv auf die Lage in der Stadt Salzburg auswirken würde.
Der Salzach-Pegel in der Stadt Salzburg dürfte sich vorläufig auf hohem Niveau einpendeln. Es kann daher noch keine Entwarnung gegeben werden. Aktuell müssen keine weiteren Bücken gesperrt werden. „Sie sind stabil“, sagen die Fachleute. Als kritisch wird die Situation durch kleinflächige Ausuferungen im Bereich der Strubergasse und an der Uferstraße gewertet.
Bis 6 Uhr früh wurden von je 100 Männer der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr 220 Einsätze durchgeführt. 150 Einsätze sind derzeit noch im Laufen. Alle Pumpen sind vor Ort. Kurz vor 5 Uhr früh hatten die Feuerwehren alle 23 mobilen Hochwasser-Sperren aufgebaut. Der zusätzliche Schutz hat sich bislang bewährt.
Karl Schupfer