Rosengarten im Mirabellgarten wird in „Schuss“ gebracht

Sperre ab September
01.09.2025
Rosengarten ab heute wegen Sanierungsarbeiten geschlossen

Ausgelaugte Böden, vergreiste Rosenstöcke und verunkrautete Erde – nach rund 30 Jahren bedarf der Rosengarten im Mirabellgarten einer grundlegenden Sanierung. Im September starten dazu die Bauarbeiten: Die Pflanzen werden gerodet, das Erdmaterial der Beete wird abtransportiert und durch spezielles Rosensubstrat ersetzt. Die Gestaltung der Beete mit neuen, auch insektenfreundlichen Rosensorten, Buchseinfassungen, Zierkies und diversen Zierstauden erfolgt dann im späten Herbst 2025 und im Frühjahr 2026.

„Ich freue mich, dass die Finanzierung nun gesichert ist und dieses Kleinod im Mirabellgarten bald in neuem Glanz erstrahlt. Der Umbau ist ein schönes Beispiel für die gelungene Zusammenarbeit zwischen den Stadtgärten und der Bauabteilung“, so Stadträtin Andrea Brandner.

Künstliche Bewässerung für beste Bedingungen

 „Gerade in heißen Sommern merkt man, wie wichtig Grünflächen in der Stadt sind. Mit neuen Pflanzen und moderner Bewässerung machen wir den Rosengarten fit für die Zukunft. Dank der guten Zusammenarbeit mit den Stadtgärten entsteht so ein schöner, gut zugänglicher Ort, der nicht nur Touristinnen und Touristen, sondern auch den Salzburgerinnen und Salzburgern hoffentlich lange Freude bereiten wird“, sagt Bürgermeister-Stellvertreter Kay-Michael Dankl.

Technisch werden durch den Einbau einer künstlichen Bewässerung sowie durch die Verlegung von Bandstahlkanten bestmögliche Bedingungen für ein gutes Anwachsen und den Schutz der Pflanzen geschaffen. Kräftige Rosen, frisches Substrat und neueste Technik werden den Rosengarten dann im Sommer 2026 wieder zum Blühen bringen.

Historische Anmutung bleibt erhalten

Die Struktur des Rosengartens entlang des Schloss Mirabell bleibt dabei entsprechend der Vorgabe des Denkmalschutzes weitestgehend unverändert. Die Wege und Beete bleiben in Anordnung und Lage erhalten, lediglich ein Mittelweg wird eingezogen, um eine befestigte Feuerwehrzufahrt zum Schloss Mirabell zu schaffen. Mit der Sanierung des Rosengartens soll auch die Treppe in den Rosengarten durch eine Rampe ersetzt werden, um einen barrierefreien Zugang in den Mirabellgarten zu ermöglichen.

Die Kosten der Sanierung und Umgestaltung belaufen sich auf rund EUR 500.000.

Nicole Salamonsberger