Pfandringe im Mirabellgarten: Pilotversuch funktioniert
Eine Ausweitung ist geplant
Seit einem Monat sind im Mirabellgarten an fünf öffentlichen Abfallkübeln sogenannte Pfandringe im Einsatz – mit positivem Ergebnis. Die von Stadträtin Andrea Brandner initiierte Maßnahme ermöglicht es, Pfandflaschen und Getränkedosen sichtbar und sicher neben dem Müll zu deponieren. Damit bleibt der öffentliche Raum sauberer, zugleich wird auf Menschen Rücksicht genommen, die auf das Sammeln von Pfand angewiesen sind.
„Mit dieser Maßnahme verbinden wir Umweltschutz mit sozialer Verantwortung“, betont Andrea Brandner, zuständig für die Stadtgärten, und führt weiter aus: „Der Pilotversuch funktioniert – das zeigt das erfreuliche Zwischenfazit. Jetzt ist es an der Zeit, weitere geeignete Standorte zu prüfen und die Pfandringe gegebenenfalls anzupassen.“
Info-Z