Kulturausschuss: Freies Radio, neuer Schulname, mehr Sportgeräte
Morgen, 25. Oktober, feiert die Radiofabrik ihren 15. Geburtstag. Der Kulturausschuss der Stadt Salzburg hat aus diesem Anlass in seiner heutigen Sitzung einstimmig eine Sonderförderung in Höhe von 1.000 Euro beschlossen. Mit dem Geld können neue Reportagesets (transportable Sets aus Aufnahmegerät, Mikro, Kabel und Koffer) angekauft werden.
Einstimmig befürwortet wurde auch die Umbenennung der HS Hubert-Sattler-Gasse: Die Schule ist mit Herbst in das Gebäude der aufgelassenen HS Plainstraße übersiedelt und wird nun in der Plainstraße 40 in Form einer Hauptschule und einer Neuen Mittelschule mit jeweils technischem Schwerpunkt geführt. Das zuständige Schulforum hat sich auf folgende neue Bezeichnungen geeinigt: Technische Neue Mittelschule P40 und Technische Hauptschule P40.
Mehrheitlich (gegen VP und FP) fiel der Beschluss zur Auszahlung von 20.000 Euro Sportstättenmittel an den ASKÖ Landesverband. Das Geld ist für den Ankauf von Sportgeräten, die Ausstattung und Instandhaltung von Sportstätten des Landesverbandes bzw. der Mitgliedsvereine im Stadtgebiet vorgesehen.
Cay Bubendorfer