Itzling: Begrünte Einkaufswagerl als mobile Gärten

04.07.2014

„Eine wirklich entzückende Idee“, findet die ressortzuständige Sozial-Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer. „Da haben die Besucherinnen und Besucher des Verona Platzes was davon und auch die Goethe-Siedlung“.

Vorm Wochenende hat das Bewohnerservice Itzling gemeinsam mit Kindern der Volksschule einen vom Gartenamt aufgeschütteten Erdhügel am Veronaplatz mit Blumen verziert. Schon das eine Augenweide. Auf besonderes Staunen stießen aber die drei vom nahen Supermarkt kostenlos zur Verfügung gestellten Einkaufswagerl, die die begeisterten Kids kurzerhand zu „mobilen Gärten“ umfunktionierten.

„Da wachsen jetzt Beeren, Kräutern und Blumen drin. Auch die haben wir für unsere Aktion geschenkt bekommen. Jeder, der mag, kann sich so ein Wagerl mitnehmen, es pflegen und die Ernte dann genießen“, sagt Ursula Flatscher vom Bewohnerservice. Sie ist schon sehr neugierig auf Rückmeldungen der mobilen GärtnerInnen. Eine ähnliche Aktion im schweizerischen Bern sei bei der Bevölkerung sehr gut angekommen, so Flatscher.

Karl Schupfer