Städtische Freibäder: positive Zwischenbilanz – bereits über 94.000 Besucher:innen

Trotz eines wetterbedingt durchwachsenen Mais mit kühlen Temperaturen und häufigem Regen ziehen die drei städtischen Freibäder Volksgarten, Leopoldskron und Alpenstraße eine äußerst positive Zwischenbilanz: Seit dem Saisonstart am 22. April konnten sie bereits 94.329 Besucher:innen begrüßen – und damit deutlich mehr als in den beiden Vorjahren (bis inkl. 3. Juli 2024: 58.209, 2023: 74.592 Besucher:innen).
Bgm.-Stv. Florian Kreibich zeigt sich erfreut über die hohe Nachfrage und betont die Bedeutung der Freibäder für die Naherholung und das Wohlbefinden der Bevölkerung. „Die Freibäder sind ein wichtiger Teil unserer Infrastruktur und bieten den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich in der Natur zu erholen und Sport zu treiben", so Kreibich und ergänzt: "Ich freue mich, dass die Freibäder wieder viele Besucherinnen und Besucher anziehen und hoffe, dass alle eine schöne Zeit haben."
Der Saisonauftakt erfolgte heuer am 22. April mit dem Frühstart des Freibads Alpenstraße, gefolgt von Lepi und Volksi, die am 9. Mai ihre Pforten öffneten. Insbesondere der Juni und die ersten drei Julitage konnten mit zahlreichen Sonnenstunden und hohen Temperaturen viele Badegäste anlocken. Besucherstärkster Tag der bisherigen Saison war der 2. Juli, an dem alle drei Bäder zusammen rund 5.600 Besucher:innen zählten.
Tipp: Saisonkarten nutzen!
Ideal für alle, die öfter ins Freibad gehen möchten: Die Saisonkarte für Erwachsene kostet 102 Euro, ermäßigt 68,40 Euro und für Familien mit Familienpass 97 Euro. Mit der Aktivkarte kostet die Saisonkarte für Erwachsene 19 Euro und für Familien 32,50 Euro. Rund 6.700 Saisonkarten sowie rund 300 Aktivkarten wurden bereits verkauft.
Besucher:innen (Saisonstart bis inkl. 3. Juli):
2025: 94.329 Besucher:innen
2024: 58.209 Besucher:innen
2023: 74.592 Besucher:innen
Das Lepi und Volksi sind noch bis 14. September täglich für alle Badefans da. Das AYA-Freibad bleibt je nach Wetterlage bis in den Herbst geöffnet.
Eva Kuchner-Philipp