„Itzling grillt“ begeistert rund 250 Besucher:innen
Sommerliches Stadtteilfest vereinte Genuss, Musik und Dialog zur Goethesiedlung
Bei strahlendem Wetter verwandelte sich die Fußballwiese in Itzling am vergangenen Samstag, 5. Juli, erneut in einen lebendigen Treffpunkt: Rund 250 Besucher:innen nutzten das Stadtteilfest „Itzling grillt“, um in entspannter Atmosphäre gemeinsam zu feiern und sich gleichzeitig über die Weiterentwicklung der Goethesiedlung zu informieren.
Musikalische Highlights setzten Julian Nantes und Rocky Leon, deren Klänge den Platz in ein sommerliches Open-Air verwandelten. Familien breiteten Picknickdecken aus, Nachbar:innen tauschten sich aus, Kinder tobten auf der Wiese. Das Fest bot nicht nur kulinarische Abwechslung, sondern auch den perfekten Rahmen, um den Stadtteil neu zu entdecken. Das vielfältige Programm bekam großen Zuspruch.
Planungsstadträtin Anna Schiester betont: „Itzling grillt war ein weiterer wichtiger Schritt in einem langen Beteiligungsprozess zur Entwicklung der Goethesieldung– wir waren heuer schon mehrmals vor Ort, haben zugehört, erklärt, diskutiert. Und genau so wird es weitergehen – direkt im Austausch mit den Menschen, die hier wohnen. Itzling ist ein lebenswerter Stadtteil und die Goethesiedlung bietet die große Chance, leistbaren, klimagerechten Wohnraum im Sinne des Gemeinwohls zu schaffen – und wir nehmen diese Verantwortung als Stadt sehr ernst.“
Zwischen 15 und 18 Uhr standen Expert:innen aus der Stadtplanung Rede und Antwort zu aktuellen Projektständen der Goethesiedlung. Besucher:innen konnten Fragen stellen, Anregungen einbringen und erfahren, wie ihre Ideen in die nächsten Schritte einfließen. Die rege Beteiligung bestätigte einmal mehr das große Interesse der Itzlinger:innen an einer gemeinschaftlich gestalteten Zukunft ihres Wohnviertels.
Lapuch Laura BA