Neues Interkultur-Stipendium: Jetzt einreichen!
Aus einer alten Erbschaft ist ein neues Stipendium der Kulturabteilung entstanden:
3.000 Euro gibt es heuer erstmals für künstlerische Projekte mit Fokus auf Integration, Menschenrechte und soziokulturelle Aktivitäten, die ihren Blick deutlich über den „eigenen Tellerrand“ hinaus lenken.
Die finanzielle Basis für das biennale Interkultur-Stipendium kommt aus einer Stiftung von Jeanne Peyrebère de Guilloutet, die Zeit ihres Lebens – fast die Hälfte davon verbrachte sie in Salzburg – fest an die verbindende Kraft von Kunst und Kultur glaubte. Während und nach dem Zweiten Weltkrieg engagierte sie sich bis zu ihrem Tod im Jahr 1961 selbst für den kulturellen Austausch zwischen Menschen, über politische und geographische Grenzen hinweg.
Die Bedeutung von interkulturellem Dialog ist heute genauso wesentlich wie unbestritten. Mit dem nach Jeanne Peyrebère benannten Interkultur-Stipendium fördert die Kulturabteilung der Stadt daher künstlerische Projekte und Konzeptionen, die in Salzburg und über seine Grenzen hinaus erarbeitet werden.
Gefragt sind interkulturelle Projekte aller Sparten sowie spartenübergreifend, die sich mit eigenen und anderen kulturellen Denkweisen auseinandersetzen und die Realität einer von Migration geprägten Gesellschaft berücksichtigen. Einerseits sollen Kulturschaffende für ein interkulturell gemischtes Publikum sensibilisiert werden, andererseits sollen Menschen mit Migrationshintergrund als Zielgruppe erreicht werden.
..........................................
Einreichung zum Interkultur-Stipendium 2015
Bewerben können sich Künstlerinnen, Künstler, Kulturvereine und –einrichtungen sowie Initiativen aus dem Bereich der interkulturellen Kulturarbeit aus Salzburg mit eigenständigen Projekten.
Details in der Ausschreibung als PDF am Seitenende,
Rückfragen & Einreichungen an
Abteilung 2- Kultur, Bildung & Wissen
Mag. Martina Greil, Tel. 8072-3433, Mozartplatz 5, 5024 Salzburg
Einreichschluss ist der 31. März 2015
Cay Bubendorfer