Neue Lkw-Halle im Bauhof – Fuhrpark-Mannschaft nun unter einem Dach
Seit wenigen Wochen ist die neue Halle im städtischen Bauhof in der Josef-Brandstätter-Straße 4 in Liefering in Betrieb. Damit konnten nun sämtliche Lkw samt Mannschaft vom Areal des Wirtschaftshofes in den Bauhof nach Liefering übersiedeln, wo auch die Einsatzleitung des Fuhrparks, der Straßenreinigung sowie die Leitung der Straßenbauregie angesiedelt sind. Der gemeinsame Name „Bauhof“ prangt nun in großen Lettern vom Bürogebäude.
62 x 32,50 Meter misst die Fahrzeug-Halle, die hier im Auftrag der SIG (Salzburg ImmobilienGesellschaft) in einer Bauzeit von nur knapp sechs Monaten errichtet wurde. Stahlbetonfertigteilstützen und Holzleimbinder mit 40 Metern Länge und max. 1,90 m Höhe bilden die imposante Tragkonstruktion, die eine Nutzfläche von etwa 1.850 m² in ca. sieben Metern Höhe überspannt. Hier finden 27 Lkw des Fuhrparks endlich ausreichend Platz. Das ausladende Vordach mit einer Tiefe von 7,80 Meter erweitert den wettergeschützten Bereich noch ganz wesentlich. Hier sind weitere zwölf Lkw untergebracht. Neu adaptierte und gestaltete Außenanlagen, Stellplätze für Mitarbeiter (zu deren Arbeitszeiten häufig keine Öffis unterwegs sind) und ein Ballfangzaun in Richtung der Sportanlage runden das Bauvorhaben ab.
Bürgermeister Heinz Schaden gefällt das aufgrund seiner Formensprache und Materialisierung zeitlose Bauwerk aus mehreren Gründen. „Zum einen war es mir wichtig, dass Fuhrpark und Fahrer nun ein gemeinsames Dach über dem Kopf haben. Zum anderen freut mich, dass wir den Kostenrahmen von 2 Millionen – darin enthalten ist auch der Containerplatz um 400.000 Euro – kräftig unterschritten haben. Und die wirtschaftliche Optimierung des Projekts ging nicht zu Lasten einer qualitätsvollen Ausführung: Das alles war uns als Auftraggeber sehr wichtig, Vorgaben wurden zur vollsten Zufriedenheit eingehalten“. Aufgrund der Kubatur wurde das Bauvorhaben auch im Gestaltungsbeirat behandelt.
„Ganz wesentlich zum Erfolg beigetragen haben die Bauhof-Profis mit umfangreichen Eigenleistungen im Wert von ca. 300.000 Euro. Damit konnten wir auch im Umfeld der neuen Bauhof-Halle einige sinnvolle, zusätzliche Maßnahmen verwirklichen“, freut sich die zuständige Baustadträtin Dr. Barbara Unterkofler über das Engagement ihrer Mannschaft. Diese übernahm unter anderem die gesamten Asphaltierungsarbeiten, errichtete einen Parkplatz und die Außenanlagen sowie eine rund 200 Meter lange Stützmauer mit Zaun und Ballfangnetz zum angrenzenden Sportplatz. „Für die Fuhrpark-Mannschaft mitsamt ihren Fahrzeugen gibt es im Bauhof in Liefering nun endlich genügend Platz und eine gemeinsame, zeitgemäß ausgestattete Dienststelle mit allen notwendigen Sanitär- und Sozialräumen. Ich danke allen Beteiligten für ihre Mithilfe und wünsche den Männern, die mit ihren Fahrzeugen für eine sichere und saubere Stadt unterwegs sind, eine unfallfreie und gute Arbeitszeit!“, so die Ressortchefin abschließend.
Gabriele Strobl-Schilcher